Bootszier
um 1900
Über das Objekt
Eine Bootsverzierung, ein sogenannter Kanuendschnabel, die an beiden Enden eines Auslegerkanus befestigt werden. Größe und Ausgestaltung weisen auf den Besitzer und die Herkunft des Bootes hin. An diesem und zwei weiteren Objekten der Sammlung sind die für die Admiralitätsinseln typischen Spiralverzierungen zu finden. Gesammelt wurde diese Verzierung, sowie weitere Objekte der Ozeaniensammlung von Wilhelm Lebahn, Kapitän des Vermessungsschiffes S.M.S. Planet der Kaiserlichen Marine, auf dem auch der Ethnologe, Anthropologe und Marinearzt Augustin Krämer mitfuhr. Verkauft wurde die Sammlung Lebahn nach dessen Tod durch seinen Schwager Dr. Rudolf Plähn aus Waldkirch.