Fidelis Sporer
Hl. Petrus, um 1760
Über das Objekt
Bei dem Apostel handelt es sich um Petrus, der nach der Überlieferung des Neuen Testaments zusammen mit Paulus als Nachfolger Christi und Begründer der christlichen Kirche gilt. Sein Attribut ist das Buch, das seine Rolle als Vermittler des Wort Gottes symbolisiert. Der Apostel ist ein plastischer Entwurf, ein sogenanntes Bozzetto, für eine Skulptur am Hochaltar in Kirchhofen bei Staufen. Dieses ist seitlich des zentralen Altarbildes platziert und künstlerisch weiter ausgeformt.
Objektdaten
Literaturhinweise
alle ausblenden
alle anzeigen
[Gesamtleitung: Tilmann von Stockhausen. Konzeption des Katalogs: Peter Kalchthaler ... Katalogred.:: Freiburg baroque. Johann Christian Wentzinger und seine Zeit (1710 - 1797); eine Ausstellung der Städtischen Museen Freiburg - Augustinermuseum, Museum f¿r Stadtgeschichte. Berlin ; München ; [Freiburg] 2010, 53.