Buchdeckel

Zwei Buchdeckel mit Kreuzigung Christi und Krönung Mariens, 1449

Über das Objekt

Schriftliche Quellen übermitteln uns die Datierung und die ursprüngliche Verwendung. Die Buchdeckel stammen aus dem Münsterschatz. Sie zierten einst zwei Bücher, die zur Fronleichnamsprozession mitgeführt wurden. Das eine (Buchdeckel mit Marienkrönung) enthielt die Epistel, das andere (Buchdeckel mit Kreuzigung und Evangelistensymbolen) die Evangelien, die an den Stationsaltären gesungen wurden.

Objektdaten

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person