Kelch
"Schnewlin-Kelch", Mitte 14. Jahrhundert
Über das Objekt
Die Inschrift und das Wappen auf den runden Reliefs am Knauf des Kelchs verweisen auf den Stifter. Es ist der Ritter und Bürgermeister von Freiburg Johannes Schnewlin, genannt Gresser. Kurz vor seinem Tod 1347 ordnete der Gründer der Freiburger Kartause in seinem Testament an, dass aus seinem Silbergeschirr zwei Kelche für das Münster anzufertigen sind, von denen noch der eine erhalten ist.