Hl. Judas Thaddäus, vor 1755
Die beiden Apostelfiguren stammen vom Hochaltar der Kirche in Liptingen nahe dem Bodensee. Dort haben sie je zur Seite des Tabernakels gestanden. Der Altar war unter anderem Simon und Judas Thaddäus geweiht. Das noch am Ort befindliche Altarblatt zeigt eine Marienkrönung.
alle ausblenden
alle anzeigen
[Gesamtleitung: Tilmann von Stockhausen. Konzeption des Katalogs: Peter Kalchthaler ... Katalogred.:: Freiburg baroque. Johann Christian Wentzinger und seine Zeit (1710 - 1797); eine Ausstellung der Städtischen Museen Freiburg - Augustinermuseum, Museum f¿r Stadtgeschichte. Berlin ; München ; [Freiburg] 2010, 73.