Muttergottes mit Kind, auf der Mondsichel, um 1520
Die Figur stammt aus Beuren am Bodensee. Sie befand sich ehemals vielleicht in der Schreinmitte eines Flügelaltars. Die Beigabe der Mondsichel - hier mit einem Gesicht versehen - spielt auf die „Unbefleckte Empfängnis“ der Jungfrau an. Maria ist damit als einzige unter den Menschen frei von der Erbsünde.