Fischfanggerät

vor 1900

Über das Objekt

Viele Objekte der Brandeis-Sammlung haben mit dem Fischfang zu tun und dokumentieren die elaborierten Techniken und Kenntnisse, die die Menschen auf den Marshallinseln in diesem Bereich entwickelt hatten. So wurden Handnetze wie diese dazu verwendet, Fische in der Lagune zu fangen. Antonie Brandeis beschreibt in ihrer Objektliste von 1900 das dazugehörige Verfahren: „In den Monaten Mai bis November kommen Schwärme von kleinen häringsartigen Fischen in die Lagune. Es werden nun mittels Palmenblättern Grenzen gezogen im Wasser nahe dem Lande, und dort hinein wird der von großen Fischen verfolgte Schwarm unter Geschrei getrieben, und dann von andern Männern welche bereit stehen mittels Netzen am Stock gefangen“.

Objektdaten

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person