Oberrheinisch
Hl. Jakobus d. Ä. und hl. Margarete, um 1490
Über das Objekt
Der Apostel Jakobus ist dargestellt mit den Abzeichen des Pilgers: Pilgerhut, Pilgerstab und Muschel. Margarete, eine Märtyrerin der Zeit um 300, führt als Attribut einen Drachen bei sich. Ihn überwand sie der Legende nach im Kerker durch das Kreuzzeichen. Die Tafel war vermutlich die Außenseite eines Altarflügels.