Oberrheinisch
Martyrium des Hl. Matthäus, um 1450
Über das Objekt
Matthäus hatte eine heidnische Prinzessin bekehrt und wurde dafür enthauptet. Johannes überstand die Marter in einem Bottich von siedendem Öl. Die Bilder stammen von den Innenseiten der Flügel eines Altars, wohl mit der Darstellung aller zwölf Apostelmartyrien. Von Stephan Lochner in Köln ist eine solche Folge erhalten.