Hendrick Goltzius
Mucius Scaevola (Römische Helden, Blatt 3), um 1586
Über das Objekt
Als Mucius Scaevola König Porsenna töten wollte, wurde ihm eine Feuerstrafe angedroht. Daraufhin streckte Mucius seine rechte Hand in das Feuer bis diese vollständig verbrannte. Durch seine Standhaftigkeit wurde ihm die Freiheit geschenkt, und auch die Belagerung Roms wurde beendet. Sein Beiname »Scaevola« bedeutet Linkshänder.
Objektdaten
Literaturhinweise
alle ausblenden
alle anzeigen
Stroh, Stephanie; Sors, Anne-Katrin; Thimann, Michael: Verwandlung der Welt - Meisterblätter von Hendrick Goltzius. Petersberg 2020, S. 200 Seiten.