Rudolf Großmann
Lichterfelde, 1910 - 1914
Über das Objekt
Horizontal klar komponiert erscheint die Landschaft: Wiese vor beackertem Feld vor einzelnen Häusern am Horizont. Ein Jäger findet sich im Vordergrund, läuft jedoch fast unbemerkt aus dem Bild hinaus. Dargestellt ist Lichterfelde, das als selbstständige Gemeinde und als Vorort Berlins ab 1912, noch vor dem Groß-Berlin-Gesetz von 1920, die Wortnennung Berlin im Ortsnamen tragen durfte. Das Blatt ist, trotz des Themas, nicht Teil der Mappe „Um Berlin“, die Großmann 1912 schuf.