Köcher

1911 - 1913

Über das Objekt

Der Köcher ist aus Rohr geflochten, wobei sich die zylindrische Form zur Mitte hin verjüngt. Die Außenseite ist mit schwarzem Baumharz überzogen. In einem Köcher konnten zwischen 150 und 200 präparierte Giftpfeile mitgeführt werden. Zum Schutz gegen Feuchtigkeit wurde der Köcher mit einem Deckel aus Hirschhaut verschlossen. Dieser fehlt hier. Das angehängte, birnenförmige Körbchen diente zur Aufbewahrung von Baumseide, die zum Abschießen der Pfeile benötigt wurde.

Objektdaten

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person