Lamellophon | Mbira dza vadzimu
Mbira, 1980 - 1999
Über das Objekt
Bei der Bira-Totenzeremonie in Simbabwe stellt der Klang der Mbira eine Verbindung zu den Seelen der Ahnen her.
Während der Kolonialzeit sprachen christliche Missionar_innen und Kolonisator_innen aus Großbritannien Verbote für das Ritualinstrument aus. Im Geheimen wurde die Mbira jedoch weitergespielt.
Während der Freiheitskämpfe der 1970er Jahre erfuhr das Instrument gepaart mit elektronischer Musik eine Renaissance als Symbol der Chimurenga-Bewegung.
Während der Kolonialzeit sprachen christliche Missionar_innen und Kolonisator_innen aus Großbritannien Verbote für das Ritualinstrument aus. Im Geheimen wurde die Mbira jedoch weitergespielt.
Während der Freiheitskämpfe der 1970er Jahre erfuhr das Instrument gepaart mit elektronischer Musik eine Renaissance als Symbol der Chimurenga-Bewegung.