Matte

Über das Objekt

Matte aus gedrehten Faserschnüren, die in Schlingentechnik geknüpft wurde. In solcher Technik werden üblicherweise Netztaschen gefertigt. Der Verwendungszweck dieses Stückes ist bisher unbekannt. Das Objekt stammt aus der Sammlung Robert Beirer aus Sipplingen, der Ende des 19. Jahrhunderts als Lagerassistent für die deutsche Neuguinea-Kompagnie arbeitete und dem Museum für Natur- und Völkerkunde in Freiburg eine große Sammlung verkaufte.

Objektdaten

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person