Ohrschmuck
395 - 642
Über das Objekt
Der Metallanhänger hat die Form eines christlichen Kreuzes. Die Vierung und die Hastenden tragen kleine Buckel. Über das Kreuz ist ein Bügel gelegt, an dem die Öse zum Aufhängen angebracht ist. Das Kreuz war zusammen mit einem heute noch erhaltenen Pendant Bestandteil einer Kette, das vielleicht mit anderen Schmuckgliedern aufgefädelt wurde. Der Kreuzanhänger gehörte zu einer Grabausstattung im mittelägyptischen Karara und bezeugt die frühe Christianisierung Ägyptens. Weite Teile der ägyptischen Bevölkerung traten vom Beginn des 4. Jhs. bis zum 7. Jh. n. Chr. der koptischen Kirche bei. Durch das Tragen eines solchen Symbols zeigte man die Zugehörigkeit zu einer neuen Glaubensrichtung.