Gottlieb Theodor Hase
Die Adelhauserkirche mit Platz von Westen, um 1865
Über das Objekt
Die barocke Anlage des Adelhauser Neuklosters mit der 1699 geweihten Kirche hatten durch Krieg und Festungsbau vertriebene Dominikanerinnen in der Schneckenvorstadt errichten lassen. Bis zur Auflösung 1867 betrieben die Nonnen hier eine Schule für Mädchen. Auf der linken Seite steht die Scheune des Müllerbetriebs Gebrüder Kammerer.