Gottlieb Theodor Hase
Soldat vor dem Historischen Kaufhaus, um 1865
Über das Objekt
Der Münsterplatz wurde erst seit dem 19. Jahrhundert ständig als Markt genutzt. Aber schon 1532 war hier das Kaufhaus als Sitz der städtischen Markt-, Zoll- und Finanzverwaltung mit Lagerräumen und Festsaal erbaut worden. Der Soldat mit Pickelhaube im Vordergrund gehörte zur Wachgarnison, die in der Alten Wache stationiert war.