Unbekannt

1887 - 1919

Über das Objekt

Der sāmoanische Mann auf diesem Foto trägt zeremonielle Matai-Kleidung. Die Inschrift lautet “Häuptling mit Kriegsschmuck“. Er trägt einen Tuiga-Kopfschmuck, der aus einem Lave (dreifacher Stab), Lau'ulu (gebleichte Haarbüschel von Vorfahren) und 'ie'ula (roten Federbesätzen) besteht. Seine Stirn ist mit einem Pale fuiono (Nautilus-Stirnband) geschmückt, das ebenfalls Teil des Tuiga ist.
weniger sehen mehr sehen
Traditionell wurden Tuiga bei Zeremonien oder als königlicher Schmuck von der sāmoanischen Elite - Ali'i, Taupou oder Manaia - getragen. Die verarbeiteten Materialien, wie z. B. Nautilus-Muscheln aus Tonga und rote Federn aus Fidschi, waren selten, was die Tuiga zu einem erlesenen Measina machte. Hinzu kam, dass die Haarbüschel der Vorfahren das Mana der Häuptlinge trugen, das unersetzlich und von unschätzbarem Wert war.
Nach dem ersten Kontakt mit den Europäern wurden die Protokolle zum Tragen einer Tuiga modifizert. Als beispielsweise “Völkerschauen“ durch Deutschland und andere europäische Länder tourten, wurden sie von sāmoanischen Darsteller niederen Ranges getragen, um die Bräuche der Sāmoaner zu Unterhaltungszwecken nachzustellen. Hinzu kommt, dass die Zentralisierung der sāmoanischen Regierung dazu führte, dass die sāmoanische Elite nicht mehr so viel politischen Einfluss wie zuvor besaß und die Tuiga ihre Bedeutung verlor. Heute wird sie vor allem von Frauen bei Siva-Aufführungen getragen, Die Materialien aus denen sie besteht, haben sich verändert.
Zusätzlich zur Tuiga ist der Mann mit einem 'ulalei und einem 'ulanifo um seinen rechten Arm geschmückt. Das Foto wurde wahrscheinlich von John Davis in seinem Atelier in Matafele, Apia aufgenommen.

Übersetzung: Uli Nickel

Objektdaten

Literaturhinweise

alle ausblenden alle anzeigen
Elisheva Talei Manumalo Si’ilata: O le Pale o Laei Samoa: The Crowning Glory of Samoan Adornment. Examining the Changing Role of Tuiga in Samoan Culture. Masterarbeit, University of Auckland. 2018.
Augustin Kraemer: The Sāmoa Islands: an outline of a monograph with particular consideration of German Sāmoa, Band 2. 1994.
Te Papa Tongarewa, Museum of New Zealand: Tuiga: a Sāmoan ceremonial headdress. https://collections.tepapa.govt.nz/topic/10595. o. J..

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person