Thomas Andrew

1890

Über das Objekt

Das Foto zeigt eine Gruppe bewaffneter sāmoanischer Männer in europäischen Uniformen, die sich auf eine Schlacht vorbereiten. Links steht Mata'afa Iosefo, Oberhäuptling und einer der drei Anwärter auf den Titel des tata'ifa (Königs). Das Foto wurde von Thomas Andrew in den 1890er-Jahren aufgenommen, als Malietoa Laupepa von den Streitkräften der drei Mächte Deutschland, Großbritannien und Vereinigte Staaten zum obersten Häuptling von ganz Sāmoa ernannt wurde, was zu Konflikten unter den sāmoanischen Titelträgern führte, welche die von Europa auferlegte Ein-Herrscher-Regelung infrage stellten.
weniger sehen mehr sehen
Das Herrschaftssystem der Sāmoaner basierte auf gemeinsamer Entscheidungsfindung, den Dorfvorstehern waren wichtige Aufgaben übertragen. Vier Familiengruppen kontrollierten und entschieden über geografische Bezirke, und die Häuptlingstitel wurden an ihre Nachkommen weitergegeben und blieben in denselben Familien. Im Gegensatz dazu stützte sich die europäische Monarchie auf einen König, der Macht und Kontrolle über die Bevölkerung ausübte. Sie diente daher als Vorbild für die Einrichtung eines Oberhäuptlings in Sāmoa, der neben einem europäischen Gouverneur die alleinige Autorität ausüben sollte.

Übersetzung: Uli Nickel

Objektdaten

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person