Priska von Martin

"Artemis", 1957

Über das Objekt

Artemis, die griechische Göttin der Jagd, ist Inbegriff von Keuschheit und Stärke. Sie wird zusammen mit einem Tier, gemäß der Darstellungskonvention einer Hirschkuh, dargestellt. Der klassische Kontrapost der ansonsten archaisch wirkenden Bronze ist eine Reminiszenz an antike Vorbilder. In seiner roh belassenen Form und der freien plastischen Ausgestaltung steht diese Figur in der Tradition der „Münchner Schule“, der von Martin angehörte. Das motivisch verwandte Studienblatt zur Artemis (G 85/084) ist wohl Ausgangspunkt für diese plastische Arbeit.

Objektdaten

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person