Priska von Martin

"No No San", 1969 - 70

Über das Objekt

Die lebensgroße polierte Aluminiumskulptur ist in ihren Ausmaßen Priska von Martins größte Arbeit und forderte für die Fertigung erstmals eine werkbedingte Planung von der Künstlerin. Die überlängten und verfremdeten Gliedmaßen des surrealen identitätslosen Körpers entspringen einem Rumpf aus bewegtem Tuch. Der von der Künstlerin vergebene Titel „No No San“ geht auf einen japanischen Kinderreim zurück und beinhaltet eine assoziative Reminiszenz an ein Kindheitserlebnis der Künstlerin.

Objektdaten

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person