Christoph Daniel Schenck
Klagender Engel, um 1685
Über das Objekt
Diese Schnitzfigur war möglicherweise Teil einer Beweinungsszene. Es ist vorstellbar, dass durch sie die Trauer des Dargestellten unterstrichen werden sollte. Der Engel kniet, mit nachdenklichem Blick, und hält die Arme ausgebreitet nach vorne. Sein Gewand ist vergoldet und virtuos drapiert. Schenck, der lange Zeit wenig Beachtung fand, wird heute besonders wegen seiner expressiven Kleinplastik geschätzt.