Pollengarnitur
Messkännchengarnitur, um 1670
Über das Objekt
Eine Messkännchengarnitur besteht aus einer flachen Schale und zwei kannenähnlichen Gefäßen. Diese beinhalten Wein und Wasser für die Feier der Eucharistie und sind meist durch die Buchstaben V (lat. vinum = Wein) und A (lat. aqua = Wasser) gekennzeichnet. Die hier mit Blumen verzierte ovale Schale zeigt auf ihrem Boden zwei wulstartig abgesetzte Standringe für die Kännchen. Darin eingetragen sind die Christus- und Marienmonogramme: IHS und MRA.