Puppe
395 - 642
Über das Objekt
Das brettartige, flache Holzobjekt stellt eine stark vereinfachte menschliche Figur dar. Der Kopf hat eine Birnenform. Arme und Beine mit abgesetzten Füßen und eingekerbten Zehen sind verkürzt wiedergegeben. Die gesamte Oberfläche bedecken eingeritzte Punktkreise. Über der Brust ist ein diagonales Kreuz angegeben. Diese Holzpuppe wurde in einem spätantiken Grab im mittelägyptischen Karara entdeckt. Ob diese Grabbeigabe als Spielzeug für ein verstorbenes Kind oder als Fruchtbarkeitssymbol zu interpretieren ist, muss offen bleiben.