Schöpfkelle
Über das Objekt
Die Ausgestaltung von Schöpfkellen auf den Admiralitätsinseln ist sehr vielfältig. Sie wurden für Festlichkeiten und zur Bewirtung von Gästen verwendet. Als Griff dient ein geschnitzter Fischkörper. Dieses Exemplar zeigt keinerlei Gebrauchsspuren, könnte also schon für den Handel mit Fremden hergestellt worden sein. Gesammelt wurden die Kelle, sowie weitere Objekte der Ozeaniensammlung von Wilhelm Lebahn, Kapitän des Vermessungsschiffes S.M.S. Planet der Kaiserlichen Marine, auf dem auch der Ethnologe, Anthropologe und Marinearzt Augustin Krämer mitfuhr.
Objektdaten
Literaturhinweise
alle ausblenden
alle anzeigen
Ohnemus, Sylvia; Kaufmann, Christian; Horner, Peter: Zur Kultur der Admiralitäts-Insulaner in Melanesien :. die Sammlung Alfred Bühler im Museum für Völkerkunde Basel; [eine Veröffentlichung des Museums für Völkerkunde und des Schweizerischen Museums für Volkskunde Basel] /. Basel 1996.