Schild | Kwoi

Über das Objekt

Die Geisterbretter "Gope" zeigen stilisierte Gesichter. Sie verkörpern einen Schutzgeist, der die Gruppe oder den Clan schützt. Aufbewahrt werden sie meist im Männerhaus, entweder auf den Boden gestellt oder an einer Schnur aufgehängt. Dieses Brett hat am oberen Ende eine Öse zum Befestigen einer Schnur. Das lächelnde Gesicht ist umrahmt von Verzierungen, die den Kopfschmuck von Tänzern darstellen. Die erhaben geschnitzte Nase ist bei diesem Brett abgebrochen. Auch der untere Griffteil ist bemalt. Sehr schön zu sehen, ist hier ein Kreis, ein wesentliches Element der Geisterbretter, das bei genauerem Hinsehen auf keinem der Bretter fehlt. Er kann den Nabel der dargestellten Geist-Figur darstellen. Möglich ist aber auch, dass es sich um das "Eintrittsloch" des Geistes in das Brett handelt, in dem er wohnt.

Objektdaten

Literaturhinweise

alle ausblenden alle anzeigen
Newton, Douglas: Art styles of the Papuan Gulf /. New York 1961, S. 100 S. :.
Webb, Virginia-Lee: Embodied spirits :. gope boards from the Papuan Gulf /. , S. 355 Seiten :.

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person