Speer
1900 - 1910
Über das Objekt
Objektdaten
Objektbezeichnung
Datierung
1900 - 1910
Ort
Maße
Länge 1950.0 mm
Schlagworte
Inventarnummer
II/0297
Standort
Zugang
Schenkung, 1911
Sammler_in
Provenienz
Speer, vermutlich Neuguinea, eventuell Manus. Werber brachte eine größere Anzahl Speere aus Manus mit, die er während eines Aufenthaltes mit der S.M.S. Cormoran vom 2.‒6. August 1911 auf der Insel erworben hat. Diese waren Teil seiner zweiten Sendung von 29. November 1911 und wurden mit den Alten Inventarnummern 7220a-f inventarisiert. Über die Umstände des Erwerbs hat Werber keine Informationen hinterlassen. Paul Werber sammelte während seiner Dienstzeit auf der S.M.S. Cormoran im Zeitraum von Mai 1910 bis Mai 1912 Ethnographika in Ozeanien. Er schenkte dem damaligen Museum für Natur- und Völkerkunde in Freiburg eine umfangreiche Sammlung, die in den Jahren 1911 und 1912 in vier Sendungen eintraf. Die Objekte hat er eigenen Angaben zufolge vor allem durch Tauschhandel, Kauf oder als Gastgeschenke erhalten. Für einige Objekte gibt es sehr konkrete Informationen zu den Erwerbsumstände, für andere nicht. Für einen kleinen Teil seiner Sammlung besteht der Verdacht, dass es sich um Kriegsbeute aus einem Militäreinsatz in Pohnpei (Dez. 1910 – Feb. 1911) handelt.