Stock
vor 1900
Über das Objekt
Objektdaten
Objektbezeichnung
Datierung
vor 1900
Ort
Trägermaterial
Maße
Länge 1090.0 mm
Schlagworte
Inventarnummer
II/1461
Standort
Zugang
Schenkung Eugen Brandeis, 1900
Vorbesitzer/
-eigentümer_in
-eigentümer_in
Sammler_in
Provenienz
Die Provenienz dieses Objekts weist Unklarheiten auf. Es hat die Alte Inventarnummer 1462. Diese bezieht sich auf Objekt Nr. 184 von der Objektliste der 1. Sendung von Brandeis im April 1900: „Ein Stück Eisenholz welches in den Boden gepflanzt dazu dient die äußere Cokosschale abzureißen. Rou in wäni.“ Herkunft laut der Sammlerin Marshallinseln. Im Neuen Inventarbuch wurden dem Objekt II/1461 die handschriftlichen Ergänzungen „Grabstock“ und „Centralaustralien Aranda“ hinzugefügt, vermutlich nach Begutachtung durch Dr. Kußmaul. Auf der undatierten Karteikarte zu II/1461 ist das Objekt als „Grabstock“ aus Aranda, Zentralaustralien und „Geschenk von Landeshauptmann Brandeis 1901“ beschrieben. In der Schenkung von Brandeis gibt es jedoch keine Objekte aus Australien, auch wenn das Ehepaar Brandeis auf seinen Reisen auf die Marshallinseln in Australien Zwischenstopp machte. Entweder handelt es sich also um das Objekt Nr. 184 von Brandeis, oder um ein Australien-Objekt aus einer anderen Sammlung.