Louis Coblitz
Hauensteiner, 1837
Über das Objekt
Ladies first: Drei Tage nach dem Bildnis der Hauensteinerin widmete sich der Künstler ihrem Pendant. Der Hauensteiner ist ebenso in für die Region typischer Tracht wiedergegeben: schwarze Kniebundhose, weiße Strümpfe, rotes Brusttuch und gefaltete Halskrause. Will er mit seiner Gestik signalisieren, das Kind auch halten zu wollen?