Tasche
Über das Objekt
Kleine, sorgfältig verzierte Tasche für einen Mann. Sie diente der Aufbewahrung von Tabak oder Betelnüssen und war aufgrund der reichen Verzierung auch ein Statussymbol. Dieses Stück ist sehr gut erhalten und zeigt keinerlei Gebrauchsspuren. Das Objekt wurde 1907 dem Völkerkundemuseum Frankfurt abgekauft. Es stammt aus der Sammlung Friedrich Wandres. Wandres war Plantagenmanager der deutschen Neuguinea-Kompagnie. Den größten Teil seiner Sammlung erwarb das Völkerkundemuseum Frankfurt, Teile der Sammlung („Doubletten“) verkaufte das Museum nach Freiburg.