Klopfer
vor 1900
Über das Objekt
Stabile Eisenholz-Hämmer wie dieser wurden zur Bastherstellung, zum Kalfatern oder Tatauieren verwendet. Bast wurde weichgeklopft, um als vielseitig einsetzbarer Werkstoff, etwa beim Mattenflechten, Verwendung zu finden. Beim Kalfatern wurden mit einem passenden Meißel (II/1377) die Fugen der Bootswände abgedichtet. Beim Tatauieren wurden mit hölzernen Stäbchen (II/1379.01) Muster in die Haut geklopft, die anschließend mit Farbe bestrichen wurden.