Werkzeug
vor 1900
Über das Objekt
Objektdaten
Objektbezeichnung
Datierung
vor 1900
Ort
Trägermaterial
Maße
Länge 308.0 mm, Höhe 16.5 mm, Breite 17.0 mm
Inventarnummer
II/1375
Standort
Zugang
Schenkung Eugen Brandeis, 1901
Vorbesitzer/
-eigentümer_in
-eigentümer_in
Sammler_in
Provenienz
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900 oder November 1901, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900 or November 1901, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Die Provenienz dieses Objekts weist Unklarheiten auf. Eine alte Inventarnummer fehlt. Im Neuen Inventarbuch ist das Objekt Teil einer Gruppe von 16 „Holzinstrumenten“, die der Brandeis-Schenkung zugeordnet werden. Auf der Karteikarte von 1970 ist es gemeinsam mit II/1376 erfasst und der 1. Brandeis-Schenkung von April 1900 zugeordnet, es ist allerdings unklar, wie es zu der Datierung kommt. Womöglich handelt es sich um einen Meißel zum Kalfatern, bspw. Nr. 45-46 der 2. Sendung (alte Inventarnummern 2165+2166) oder auch den Meißel von Nr. 44 (siehe II/1389).