Dr. August Gerber

Sammler_in

Biografie

Dr. August Gerber, geboren am 03.02.1873 in Freiburg war Forstbeamter. Zwischen 1901 und 1904 stand Gerber als Forstbeamter im Dienst des Kaiserlichen Gouvernements in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia). 1902 unternahm Gerber eine Expedition ins Land der Ovambo. In einem Brief an den Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika Theodor Leutwein schreibt Gerber, dass er das Land der Ovambo zum Anbau von Baumwolle, Tabak, Feigen und Datteln in Plantagenwirtschaft für sehr geeignet hielt. Während des Herero-Aufstandes 1904 reiste Gerber in das Gebiet der Herero und galt eine Zeit lang als verschollen. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1904 oder 1905 hielt Gerber Vorträge über Südwestafrika, zum Beispiel bei der Deutschen Kolonialgesellschaft und beim Altdeutschen Verband in Freiburg. 1905 verkaufte Gerber dem städtischen Museum für Natur- und Volkskunde zahlreiche ethnographische Objekte aus Südwestafrika. August Gerber starb im Januar 1933.

Ihre Nachricht

Ihre Nachricht zum Objekt

Ihre Nachricht zur Person