Kapitän Eiler Heldt (1858 - 1925)
Biografie
Johannes Christian Eiler Heldt wurde am 16.09.1858 in Apenrade (Dänemark) geboren. 1886 heiratete er in Flensburg Maria Anna Bertha Bielefeld. Um 1890 zog Johannes Christian Eiler Heldt mit seiner Familie nach Hamburg. Dort arbeitete er als Kapitän bei der Woermann Linie. Die Woermann Linie importierte aus den deutschen Kolonien in Afrika vorrangig Ölpalmfrüchte, Elfenbein und Kautschuk. Aus dem Deutschen Reich in die Kolonien wurden Alkohol und industriell gefertigte Massenware exportiert. Die Schiffe der Woermann Linie fungierten zudem als Postzusteller und transportierten Passagiere. Bis 1900 war vor allem die Deutsche Siedlungs-Gesellschaft für Südwestafrika Auftraggeberin der Woermann Linie. Später tritt als Vertragspartner auch die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes in Erscheinung. Nach seiner Tätigkeit als Kapitän arbeitete Heldt als Reedereiinspektor. Johannes Christian Eiler Heldt starb am 13.04.1925.
In den Jahren zwischen 1899 und 1903 kaufte das Freiburger Museum über 300 Objekte von Kapitän Heldt, der die Objekte wahrscheinlich während der Liegezeiten in den afrikanischen Hafenstädten erwarb.