Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
2 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Mittelrheinisch

Museum

  • Augustinermuseum (2)

Sammlung

  • Textilien (2)

Objektbezeichnung

  • *Textilien (2)
  • Bildteppich (2)
  • Bildwirkerei (2)
  • Tapisserie (2)
  • Teppich (2)
  • Wandbehang (2)
  • Wandschmuck / Textilien (2)
  • Wandteppich (2)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Mittelrheinisch (2)

Material

  • Gewebe <Textilien> (2)
  • Haar (2)
  • Keratine (2)
  • Leinen (2)
  • Organischer Stoff (2)
  • Rohmaterial (2)
  • Textilien (2)
  • Tierhaar (2)
  • Tierisches Material (2)
  • Wolle (2)

Technik

  • Wirkerei (2)

Zeit

  • 15. Jahrhundert (1)
  • Zweite Hälfte 15. Jh. (1)

Ort

  • Baden-Württemberg (2)
  • Deutschland (2)
  • Kloster Adelhausen <Freiburg> (2)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (2)

Schlagworte

  • *Textilien (2)
  • Augustinermuseum (2)
  • Behang (2)
  • Bildteppich (2)
  • Bildwirkerei <Bildteppich> (2)
  • Kultur (2)
  • Mariensymbolik (1)
  • Natur (1)
  • Spätgotik (2)
  • Tapisserie (2)
  • Teppich (2)
  • Textilien (2)
  • Wandbehang <Bildteppich> (2)
  • Wandbehang <Dekortuch> (2)
  • Wandschmuck / Textilien (2)
  • Wandteppich (2)
Der bunt gemsterte Bildteppich Mittelstreifen zeigt auf dunkelblauem Grund die Buchstaben S und M des Marienmonogramms abwechselnd mit stilisierten Rosenblüten.

Mittelrheinisch

Bank- oder Wandbehang mit Rosa Mystica, zweite Hälfte 15. Jahrhundert

Bildteppich für eine Bank, der mit Wildleuten und Wappen verziert ist.

Mittelrheinisch

Bankbehang mit Wildleuten und Wappen, um 1480

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz