Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
63 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Bronze

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (14)
  • Museum für Neue Kunst (49)

Sammlung

  • Afrika (10)
  • Altägypten (2)
  • Ostasien (1)
  • Skulptur (49)
  • Südostasien (1)

Objektbezeichnung

  • Armring (3)
  • Büste (1)
  • Figur (3)
  • Flasche (1)
  • Gefäß (1)
  • Plastik (49)
  • Relief (3)
  • Statue (1)
  • Statuette (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Albiker, Karl (1)
  • Barlach, Ernst (1)
  • Martin, Priska von (47)

Material

  • Bronze (63)
  • Eisen (1)
  • Gips (1)
  • Holz (1)
  • Holz, bemalt (4)
  • Holzwürfel (2)
  • Stahlplatte (1)

Technik

  • Bronzeguss (49)
  • Gelbguss (5)
  • Wachsausschmelzverfahren (46)
  • Wachsausschnmelzverfahren (1)

Zeit

  • 16. Jahrhundert (3)
  • 17. Jahrhundert (4)
  • 1850er Jahre (1)
  • 1860er Jahre (1)
  • 1870er Jahre (3)
  • 1880er Jahre (5)
  • 1890er Jahre (5)
  • 19. Jahrhundert (1)
  • 1900er Jahre (1)
  • 1910er Jahre (1)
  • 1920er Jahre (1)
  • 1930er Jahre (3)
  • 1940er Jahre (4)
  • 1950er Jahre (28)
  • 1960er Jahre (15)
  • 1970er Jahre (7)
  • 1980er Jahre (1)
  • 6. Jahrhundert v. Chr. (2)
  • Zweite Hälfte 9. Jh. v. Chr. (1)

Ort

  • Asien (2)
  • Benin (9)
  • Birma (1)
  • China (1)
  • Nigeria (10)
  • Ostasien (1)
  • Südasien (1)
  • Westafrika (10)
  • Ägypten (2)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (1)
  • CC BY-NC-SA 4.0 (5)
  • Copyright (57)

Schlagworte

  • Abstrakte Darstellung (14)
  • Afrika (10)
  • Allegorie (2)
  • Altägypten (2)
  • Archaik (18)
  • Archäologie (2)
  • Ausstellung Freiburg und Kolonialismus (1)
  • Ausstellung Handle with care (2)
  • Benin-Bronze (9)
  • Bestattungsritual (1)
  • Bewegung (1)
  • Bildnis (3)
  • Buch (1)
  • Buddhismus (1)
  • Ethnologie (4)
  • Ethnologie (außereuropäische) (10)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (14)
  • Expressive Darstellung (2)
  • Figur (27)
  • Figurengruppe (1)
  • Fragment (1)
  • Frauen (7)
  • Guss (3)
  • Jenseitsvorstellungen (1)
  • Klassische Moderne (1)
  • Kleriker (1)
  • Kolonialismus (1)
  • Kopf (1)
  • Kultur (14)
  • Kunst (49)
  • Königreich Benin (9)
  • Künstlerbildnis (1)
  • Museum für Neue Kunst (49)
  • Mythologie (4)
  • Männnlicher Akt (1)
  • Ostasien (1)
  • Pferd (1)
  • Pflanzendarstellung (1)
  • Porträtkopf (6)
  • Reiten (9)
  • Religion (1)
  • Skulptur (49)
  • Südostasien (1)
  • Tierdarstellung (19)
  • Tod (1)
  • Torso (8)
  • Voltigeur (1)
  • Weiblicher Akt (10)
  • Zerstörung (1)
Bronzegefäß mit einem rechteckigen Grundriss, einem profiliertem Sockel und einem bauchigen Körper. Geziert durch eine Flächeneinteilung mit Profilen. An den Schmalseiten am Hals je eine kräftige Öse.

Gefäß | mengshangfu-hu

2. Hälfte 9. Jahrhundert v. Chr.

Figur

Osiris, 26. - 30. Dynastie (664-332 v.Chr.)

Bronzeguss. Dargestellt ist die Göttin Isis mit Horuskind.

Statuette

Isis lactans, 6. Jahrhundert v. Chr.

Bronze-Relief mit zwei reich geschmückten Figuren, die einen Ball in den Händen halten.

Relief | Ama

Bronze-Reliefplatte, 16./17. Jahrhundert

Bronze-Hochrelief mit einer Figur, die in der linken Hand einen Stab mit einem Vogel hält, in der rechten Hand einen Zweig.

Relief | ama

Reliefplatte, 16. - 17. Jahrhundert

Bronze-Relief mit Früchten in Hochformat.

Relief | Ama

Reliefplatte, 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert

Stark abstrahierter, stehender Buddha aus Bronze auf einem vierfachen Sockel mit reichem Dekor. Gestalt des Buddha ist lackvergoldet auf schwarzem Grund, das Gesicht ohne Vergoldung poliert.

Statue

17. Jahrhundert

Aus Bronze gefertigte Büste mit seitlichem, flügelartigem Schmuck.

Büste | Uhumwela

19. Jahrhundert

Kleine Flasche aus Bronze mit seitlichen Henkeln und Spiralen als Verzierung.

Flasche

1850

Kleine Bronze-Figur, die in beiden Händen etwas hält. Auf der Brust befindet sich ein länglich, runder Gegenstand.

Figur

Statuette, 1870

Breiter Armreif aus Bronze gefertigt. An den Rändern oben und unten befinden sich kleine Ösen, in denen teilweise noch kleine Drahtschlaufen in Form einer 8 hängen. Die Grundform des Objekts ist oval.

Armring

Armreif, 1870

Armreif aus Bronze mit figürlichen Darstellungen.

Armring

Armreif, 1880

Armring aus Bronze, mit reicher, linearer Gravur.

Armring

Armreif, 1880

Bronzeskulptur eines nackten Mannes mit Hut

Karl Albiker

Knabe mit Hut, 1919

Kleiner menschlicher Kopf auf kurzem, stabförmigen Schaft aus Bronze, am unteren Ende eine eiserne Spitze. Auf der kappenartigen Kopfbedeckung befindet sich eine Öse mit Ring.

Figur

1920

Bronzeskulptur eines sitzenden, lesenden Mannes

Ernst Barlach

Der Buchleser, 1936

Bronzekopf mit Hut auf Holzsockel

Priska von Martin

"Kopf einer durch Bombenangriff zerstörten Figur", 1937

Bronzekopf einer jungen Frau oder eines jungen Mannes auf Holzsockel

Priska von Martin

Jünglingskopf, um 1950

Bronzekopf einer jungen Frau mit mandelförmigen Augen und kurzem Haar auf Holzsockel

Priska von Martin

"Kopf (Rita)", um 1950

Bronze einer Gemse mit gesenktem Kopf, Seitenansicht nach links

Priska von Martin

Gemse, 1949

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz