Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
13 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Eisenblech

Museum

  • Augustinermuseum (3)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (10)

Sammlung

  • Afrika (10)
  • Waffen (3)

Objektbezeichnung

  • *Gesundheitswesen (1)
  • *Kult und Religion (1)
  • Amulett (1)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Dolch (6)
  • Figur (1)
  • Gebrauchsgegenstand (1)
  • Griffwaffe (6)
  • Heil- und Hilfsmittel (1)
  • Hieb- und Stoßwaffe (6)
  • Katar (6)
  • Kleidung (1)
  • Kultgegenstand (1)
  • Medikalprodukte (1)
  • Medizinisches Produkt (1)
  • Medizinprodukt (1)
  • Pfeife (1)
  • Phylakterion (1)
  • Plastik (1)
  • Rauchutensilie (1)
  • Ritterhandschuh (2)
  • Rüstung (1)
  • Schutzkleidung (1)
  • Tabakpfeife (1)
  • Tabakspfeife (1)
  • Waffe (6)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • Blech (13)
  • Dentin (1)
  • Draht (1)
  • Eisenblech (13)
  • Elfenbein (1)
  • Glasperlen (1)
  • Holz (5)
  • Horn (1)
  • Keratine (1)
  • Kupferdraht (1)
  • Leder (5)
  • Organischer Stoff (7)
  • Pflanzen (5)
  • Pflanzliches Material (6)
  • Rohmaterial (7)
  • Schildpatt (1)
  • Tierisches Material (2)

Technik

  • Schnitzerei (1)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (4)
  • 16. Jahrhundert (2)
  • 1850er Jahre (1)
  • 1860er Jahre (1)
  • 1870er Jahre (2)
  • 1880er Jahre (6)
  • 1890er Jahre (7)
  • 19. Jahrhundert (9)
  • 1910er Jahre (2)
  • 1920er Jahre (2)
  • 1930er Jahre (1)
  • 20. Jahrhundert (5)
  • Ende 19. Jh. (1)

Ort

  • Afrika (10)
  • Afrika <Nordost> (1)
  • Kongo <Demokratische Republik> (4)
  • Nigeria (2)
  • Sokoto (1)
  • Sudan (1)
  • Togo (3)
  • Westafrika (5)
  • Zentralafrika (4)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (3)
  • CC BY-NC-SA 4.0 (10)

Schlagworte

  • *Gesundheitswesen (1)
  • *Kult und Religion (1)
  • Afrika (10)
  • Amulett (1)
  • Augustinermuseum (3)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Dolch (6)
  • Ethnologie (außereuropäische) (10)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (10)
  • Figur (1)
  • Gebrauchsgegenstand (1)
  • Griffwaffe (6)
  • Heil- und Hilfsmittel (1)
  • Hieb- und Stoßwaffe (6)
  • Ibedji (1)
  • Katar (6)
  • Kleidung (1)
  • Kultgegenstand (1)
  • Kultur (13)
  • Medikalprodukte (1)
  • Medizinisches Produkt (1)
  • Medizinprodukt (1)
  • Pfeife <Tabakspfeife> (1)
  • Phylakterion <Amulett> (1)
  • Plastik (1)
  • Rauchutensilie (1)
  • Ritterhandschuh (2)
  • Rüstung <Schutzkleidung> (1)
  • Schutzkleidung (1)
  • Tabakpfeife (1)
  • Tabakspfeife (1)
  • Waffe (6)
  • Waffen (3)
Aufsicht eines Ritterhandschuhs aus Eisenblech. Anthrazitfarbig mit zwei silberfarbigen Erhöhungen auf Höhe der Fingerknöcheln.

Ritterhandschuh

16. Jahrhundert

Außenseite eines Ritterhandschuhs bei dem der kleine Finger fehlt

Ritterhandschuh

16. Jahrhundert

Körperbeckende Rüstung eines Ritters mit Helm.

Rüstung

Schwarz-Weiß-Rüstung, 16. Jahrhundert

Amulett aus einem Elefantenzahn und Leder.

Amulett

1850

Tabakpfeife mit dünnem geradem Rohr und hohem Kopf, der mit Eisenblech ausgeschlagen ist.

Tabakspfeife

1870

Dolch mit kurzem Griff aus Holz. Der Griff ist mit Eisendraht umwickelt.

Dolch

1880

Langer Dolch mit kurzem Holzgriff.

Dolch

1880

Dolch mit Holzgriff.

Dolch

1880

Langer, runder Stab, der am oberen Ende korbähnlich verzweigt. Darauf befindet sich eine runde Scheibe. Das durch die Scheibe gehende obere Stielende wird von einer Kuhfigur gekrönt. An der Scheibe sind herabhängende Zierstücke angebracht.

Heil- und Hilfsmittel

Ritualstab, 1880

Dolch mit Eisenklinge und Lederscheide. Der Griff des Dolchs ist mit Leder überzogen.

Dolch

Dolch mit Scheide, 1880

Langer Dolch mit kurzem Holzgriff.

Dolch

1880

Dolch mit Scheide.

Dolch

Dolch mit Scheide, 1895

Ibedji-Figur mit hoher Riffelfrisur und Gesichtsnarben. Die Figur ist geschmückt mit vier Glasperlenschnüren, zwei Ketten aus Schildpattscheibchen und zwei Armreifen aus Eisen.

Figur

Zwillingsfigur, 20. Jahrhundert

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz