Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
17 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Fell

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (12)
  • Naturkundliche Sammlung des Museum Natur und Mensch (5)

Sammlung

  • Afrika (12)
  • Säugetiere (5)

Objektbezeichnung

  • Accessoire (1)
  • Behälter (4)
  • Beil (1)
  • Bogen (1)
  • Büchse (4)
  • Dolch (1)
  • Dose (4)
  • Europäischer Luchs (1)
  • Fernwaffe (1)
  • Gitarre (1)
  • Griffwaffe (2)
  • Guitarre (1)
  • Hausrind (1)
  • Hieb- und Stoßwaffe (3)
  • Insignien (1)
  • Katar (1)
  • Kleidung (1)
  • Kloakentier (2)
  • Kurzschnabel-Ameisenigel (1)
  • Maske (1)
  • Musikinstrument (1)
  • Paarhufer (2)
  • Raubtier (1)
  • Saiteninstrument (1)
  • Schnabeltier (1)
  • Schwert (1)
  • Speer (1)
  • Stangenwaffe (1)
  • Szepter (1)
  • Säugetiere (3)
  • Waffe (4)
  • Wahrzeichen (1)
  • Werkzeug (1)
  • Wildschwein (1)
  • Wurfspeer (1)
  • Wurfspieß (1)
  • Zeichen (1)
  • Zepter (1)
  • Zupfinstrument (1)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • Anorganischer Stoff (4)
  • Eisen (3)
  • Erz (3)
  • Farbmittel (1)
  • Fell (17)
  • Glas (1)
  • Haar (1)
  • Haut (6)
  • Holz (7)
  • Keratine (1)
  • Leder (3)
  • Metall (1)
  • Organischer Stoff (12)
  • Pflanzen (7)
  • Pflanzenfaser (1)
  • Pflanzliches Material (7)
  • Rohmaterial (12)
  • Schildkrötenpanzer (2)
  • Schwermetall (3)
  • Tierisches Material (12)
  • Wirbeltiersammlung (5)

Technik

  • Schnitzerei (1)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (4)
  • 1850er Jahre (1)
  • 1860er Jahre (1)
  • 1870er Jahre (1)
  • 1880er Jahre (6)
  • 1890er Jahre (7)
  • 19. Jahrhundert (12)
  • 20. Jahrhundert (6)
  • Anfang 20. Jh. (2)
  • Ende 19. Jh. (3)
  • Zweite Hälfte 19. Jh. (1)

Ort

  • Afrika (12)
  • Afrika <Nordost> (1)
  • Australien (2)
  • Australien, Ozeanien (2)
  • Baden (1)
  • Deutschland <DE> (2)
  • Kreisfreie Stadt Rostock <Kr> (1)
  • Lindi (1)
  • Mecklenburg-Vorpommern <BL> (1)
  • Namibia (3)
  • Neusüdwales (2)
  • Njassasee (1)
  • Ostafrika (5)
  • Rostock <Gm> (1)
  • Rostock <O> (1)
  • Sudan <Landschaft, Ost> (1)
  • Südafrika (4)
  • Tansania (3)
  • Togo (1)
  • Westafrika (2)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (5)
  • CC BY-NC-SA 4.0 (12)

Schlagworte

  • Accessoire (1)
  • Afrika (12)
  • Behälter (4)
  • Beil (1)
  • Bogen <Waffe> (1)
  • Büchse <Behälter> (4)
  • Dermoplastik (3)
  • Dolch (1)
  • Dose (4)
  • Ethnologie (außereuropäische) (12)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (12)
  • Europäischer Luchs (1)
  • Fernwaffe (1)
  • Gitarre (1)
  • Griffwaffe (2)
  • Guitarre (1)
  • Hausrind (1)
  • Haut (3)
  • Hieb- und Stoßwaffe (3)
  • Insignien (1)
  • Katar (1)
  • Kleidung (1)
  • Kloakentier (2)
  • Kultur (12)
  • Kurzschnabel-Ameisenigel (1)
  • Körperpflege (1)
  • Maske (1)
  • Musikinstrument (1)
  • Naturkunde (5)
  • Naturkundliche Sammlung des Museum Natur und Mensch (5)
  • Paarhufer (2)
  • Raubtier (1)
  • Saiteninstrument (1)
  • Schnabeltier (1)
  • Schwert (1)
  • Speer (1)
  • Standpräparat (2)
  • Stangenwaffe (1)
  • Szepter (1)
  • Säugetiere (5)
  • Waffe (5)
  • Wahrzeichen (1)
  • Werkzeug (1)
  • Wildschwein (1)
  • Wirbeltiersammlung (5)
  • Wurfspeer (1)
  • Wurfspieß (1)
  • Zeichen (1)
  • Zepter (1)
  • Zoologie (5)
  • Zupfinstrument (1)
Saiteninstrument aus einem beckenförmigen Resonanz-Körper der mit Fell bespannt ist, und einem trapezartigen Gestänge. Über einen Steg sind sechs Saiten zu dem Querholz gespannt (Schnursaiten).

Gitarre

1850

Stab aus dunklem Holz mit Fellstreifen. Am oberen Ende befindet sich eine knaufähnliche Verdickung, aus der ein menschlicher Kopf gearbeitet wurde.

Zepter

Stab, 1850

Schwert mit Scheide.

Schwert

Schwert mit Scheide, 1850

Kriegsbeil mit Eisenklinge und Holzstiel. Die Klinge ist Halbmond-förmig und mit langem flachem Dorn im Stiel befestigt. Der flache Dorn ist ziseliert. Der Stiel mit Leder bezogen und am Ende mit einem Fellstück und Mähnen- oder Schwanzhaar verziert.

Beil

1880

Bogen ohne Sehne.

Bogen

1880

Behälter aus Holz mit Fellboden und Felldeckel
.

Dose

Behälter mit Pfeilgift, 1880

Dolch mit Horngriff und Holzscheide. Die Scheide ist mit Brandmalerei verziert und mit Darm- oder Hautstreifen gebunden. Der Tragriemen ist aus Fell geschnitten.

Dolch

Dolch mit Scheide, 1880

Maske aus Holz mit Hörnern. Ein Auge ist mit einer Glaseinlage versehen. Die Zähne bestehen aus pflanzlichem Material, die Barthaaare und eine Augenbraue sind mit Fellstücken eingeklebt. Am Rand befinden sich zahlreiche Bohrungen. Die Maske weist blaue Bemalung auf.

Maske

1880

Dose aus Schildkrötenpanzer

Dose

Puderbüchse aus Schildkrötenpanzer, 1880

Dose aus einem Schildkrötenpanzer.

Dose

1880

Kleine Dose aus Leder und Fell.

Dose

Behälter, 1880

Eiserner Speer, am Schaft mit Schwanzhaar versehen.

Speer

1890

Standpräparat eines Schnabeltiers

Schnabeltier

Ornithorhynchus anatinus

Standpräparat eines Kurzschnabel-Ameisenigels

Kurzschnabel-Ameisenigel

Tachyglossus aculeatus

Präperat eines Wildschweins

Wildschwein

Sus scrofa

Präperat eines Luchses

Europäischer Luchs

Lynx lynx

Standpräparat einer typisch kleinen Hinterwälder-Kuh mit hellen Hörnern und Kuhglocke. Ihr Rücken und die Seiten haben ein hellbraunes, kurzes Fell. Der Bauch, die Hälfte des Schwanzes, Teile der Hinterbeine und der Kopf sind weiß. Die Augen sind braun umrandet.

Hausrind

Bos taurus

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz