Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
31 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Gouachefarbe

Museum

  • Augustinermuseum (13)
  • Museum für Neue Kunst (18)

Sammlung

  • Graphik (30)
  • Malerei (1)

Objektbezeichnung

  • *Malerei (1)
  • Bildliche Darstellung (31)
  • Gemälde (1)
  • Grafik (30)
  • Graphik (30)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Martin, Priska von (18)
  • Morat, Johann Martin (12)
  • Oberrheinisch, Straßburg? (1)

Material

  • Aquarell (14)
  • Farbkreide (5)
  • Farbmittel (2)
  • Faserstift (4)
  • Fett (1)
  • Gouachefarbe (31)
  • Graphitstift (14)
  • Karton (9)
  • Kreide <Farbmittel> (1)
  • Kreide, schwarz (1)
  • Kugelschreiber (2)
  • Lack (1)
  • Organischer Stoff (1)
  • Papier (19)
  • Pastellkreide (1)
  • Rohmaterial (1)
  • Tierisches Material (1)
  • Velinpapier (1)
  • Zeitungspapier (3)

Technik

  • Aquarellmalerei (2)
  • Collage (6)
  • Gouache (13)
  • Gouache über Umrisslithographie (1)
  • Malerei (1)
  • Mischtechnik (15)
  • Zeichnung (2)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 17. Jh. (1)
  • 17. Jahrhundert (1)
  • 1850er Jahre (1)
  • 19. Jahrhundert (4)
  • 1950er Jahre (3)
  • 1960er Jahre (7)
  • 1970er Jahre (1)
  • 1980er Jahre (7)
  • 20. Jahrhundert (17)
  • Anfang 19. Jh. (1)
  • Erste Hälfte 19. Jh. (1)
  • Mitte 19. Jh. (1)

Ort

  • Bad Säckingen <Gm> (1)
  • Bad Säckingen <O> (1)
  • Baden-Württemberg <BL> (8)
  • Deutschland <DE> (8)
  • Europa (1)
  • Frankreich (1)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (2)
  • Freiburg im Breisgau <O> (2)
  • Hochrhein-Bodensee <Reg> (5)
  • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald <Kr> (1)
  • Landkreis Lörrach <Kr> (3)
  • Landkreis Waldshut <Kr> (3)
  • Lörrach <Gm> (1)
  • Lörrach <O> (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (8)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (2)
  • Staufen im Breisgau <Gm> (1)
  • Staufen im Breisgau <O> (1)
  • Straßburg (1)
  • Stühlingen <Gm> (2)
  • Stühlingen <O> (2)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (3)
  • Todtnau <Gm> (1)
  • Todtnau <O> (1)
  • Zell im Wiesental <Gm> (1)
  • Zell im Wiesental <O> (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (13)
  • Copyright (18)

Schlagworte

  • *Malerei (1)
  • Abstrakte Darstellung (5)
  • Augustinermuseum (13)
  • Barock (1)
  • Bildliche Darstellung (31)
  • Blau (1)
  • Entwurfszeichnung (1)
  • Frauen (14)
  • Gemälde (1)
  • Grafik (30)
  • Graphik (30)
  • Jagd (1)
  • Kunst (31)
  • Malerei (1)
  • Museum für Neue Kunst (18)
  • Mythologie (1)
  • Reiten (1)
  • Rot (4)
  • Tierdarstellung (5)
  • Weiblicher Akt (14)
  • Zeichnung (1)
  • Zeichnungen und Aquarelle (11)
Von aggressiven Jagdhunden wird der Keiler attakiert. Ein Schimmel mit dem Jäger bäumt sich heftig auf. Ansicht mit Rahmen.

Wildschweinjagd, 1607

Die vordergründige Parklandschaft liegt im Schatten: Noch hat es die Sonne nicht über den Hügel am linken Bildrand geschafft. Bisher taucht sie die im Bildhintergrund zentral liegende Stadt in ein mildes Licht.

Johann Martin Morat

Freiburg von Norden, nach 1829

Ansicht auf eine Stadt aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

Freiburg vom Hebsack, nach 1829

Ansicht der Stadt Staufen mit umgebender Hügellandschaft aus leicht erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

"Staufen" (von Südwesten), um 1840

Unter einem blauen Himmel und umgeben von grünen Feldern liegt die Stadt Lörrach. Sie ist das Zentrum des Bildes und hebt sich mit ihren roten Dächern von der Landschaft ab. So auch die zum Trocknen ausgelegten roten Stoffbahnen. Ein Spaziergänger schreitet auf einem Weg entlang, welcher von zwei Hügeln verdeckt wird, die sich zu den unteren Bildecken erheben.

Johann Martin Morat

"Lörrach", vor 1841

Ansicht der Stadt Sähingen aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

"Säkingen", vor 1841

Ansicht der Stadt Zell mit hintergründiger Hügellandschaft. Am unteren Bildrand befinden sich eine sitzende Frau und ein Kind.

Johann Martin Morat

"Zell" (im Wiesental), nach 1845

Blick auf Schwerzen aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

"Schwerzen", nach 1850

Blick auf Bonndorf aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

"Bonndorf", um 1850

Ansicht einer Stadt mit hintergründiger Hügellandschaft.

Johann Martin Morat

"Todtnau", zwischen 1846/57

Ansicht auf Stühlingen aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

"Stühlingen", nach 1851

Ansicht der Stadt Waldshut mit umgebender Flusslandschaft aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

"Waldshut", um 1852

Ansicht auf Kadelburg mit umgebender Flusslandschaft aus erhöhter Perspektive.

Johann Martin Morat

"Kadelburg", um 1852

Stehende Frauenakte in unterschiedlichen Posen, jeweils mit Reh

Priska von Martin

Frauenfiguren mit Rentieren (vermutlich Studie zu "Artemis"), vermutlich 1950er Jahre

Zeichnung eines Hirsches, nach links gerichtet

Priska von Martin

Rentier, um 1952

Abstrakte rote Figur vor schwarzem Bildgrund, umgeben von weißen Formen

Priska von Martin

Antilope, um 1960

Aquarell eines sitzenden weiblichen Aktes vor blauem Hintergrund

Priska von Martin

Ruhender Frauenakt, vermutlich Ende 1960er Jahre

Abstrakte Form aus schwarzen Linien mit weißen Höhungen vor hellbraunem Bildgrund

Priska von Martin

Abstrakte Komposition (Artemis-Thema), 1961/62

Gouache einer abstrakten Figuration aus roten Linien vor hellem Bildgrund

Priska von Martin

Abstrakte Figuration, 1962/63

Stehender weiblicher Akt von vorne mit gestreiftem Tuch vor braunem Bildgrund

Priska von Martin

Weiblicher Akt mit gestreiftem Tuch, 1969

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz