Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
36 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Knochen

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (30)
  • Naturkundliche Sammlung des Museum Natur und Mensch (6)

Sammlung

  • Afrika (4)
  • Amerika (11)
  • Ozeanien (13)
  • Reptilien und Amphibien (2)
  • Säugetiere (4)
  • Südostasien (2)

Objektbezeichnung

  • Ahle (3)
  • Dolch (2)
  • Elenantilope (1)
  • Figur (1)
  • Großer Kudu (1)
  • Grüne Meeresschildkröte (1)
  • Kopfschmuck (1)
  • Maske (1)
  • Nadelbüchse (1)
  • Nasenschmuck (2)
  • Nähnadel (6)
  • Pfeil (8)
  • Schwarzfersen-Antilope (1)
  • Spindel (2)
  • Spitzmaulnashorn (1)
  • Tabakspfeife (1)
  • Tragkorb (1)
  • Trommel (1)
  • Wasserfrosch (1)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • Bambus (1)
  • Bast (1)
  • Baumwolle (2)
  • Blatt (1)
  • Blech (1)
  • Dentin (1)
  • Elfenbein (1)
  • Farbmittel (1)
  • Feder (8)
  • Gewebe (1)
  • Glasperlen (1)
  • Harze (1)
  • Haut (1)
  • Haut, Schuppen (1)
  • Holz (7)
  • Horn (1)
  • Kaurischnecke (1)
  • Keratine (3)
  • Knochen (36)
  • Metall (1)
  • Pflanzenfaser (1)
  • Pflanzliches Material (8)
  • Samen (1)
  • Tierhaut (1)
  • Vogelfeder (1)
  • Wolle (1)

Technik

  • Gravierung (1)

Zeit

  • 1850er Jahre (1)
  • 1860er Jahre (1)
  • 1870er Jahre (2)
  • 1880er Jahre (4)
  • 1890er Jahre (15)
  • 1900er Jahre (2)
  • 1910er Jahre (11)
  • 1920er Jahre (1)
  • 1950er Jahre (1)
  • 1960er Jahre (1)

Ort

  • Afrika (1)
  • Asmat (2)
  • Atlantischer Ozean (1)
  • Brasilien (8)
  • Chicham (1)
  • Cross River (1)
  • Ecuador (1)
  • Guyana (2)
  • Hinterindien (1)
  • Kamerun (1)
  • Kongo (1)
  • Marshallinseln (10)
  • Melanesien (3)
  • Mikronesien (10)
  • Naga (1)
  • Namibia (1)
  • Neuguinea (2)
  • Nigeria (2)
  • Ostafrika (3)
  • Ozeanien (13)
  • Papua (2)
  • Papua-Neuguinea (1)
  • Rio Jauaperi (5)
  • Rio Uraricoera (2)
  • Russland (1)
  • Sepik (1)
  • Sibirien (1)
  • Sudan (1)
  • Südafrika (1)
  • Südamerika (1)
  • Ussuri (1)
  • Victoriasee (1)
  • Westafrika (2)
  • Zentralafrika (2)
  • unbekannt (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (6)
  • CC BY-NC-SA 4.0 (30)

Schlagworte

  • Afrika (4)
  • Amerika (11)
  • Ausstellung Freiburg und Kolonialismus (3)
  • Ausstellung Handle with care (2)
  • Eland (1)
  • Ethnologie (4)
  • Ethnologie (außereuropäische) (26)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (30)
  • Flechtarbeit (1)
  • Forschungsreise (10)
  • Frosch (1)
  • Gehörn mit Oberschädel (1)
  • Gehörn mit Schädelplatte (2)
  • Handwerk (10)
  • Impala (1)
  • Kolonialismus (1)
  • Kultgegenstand (2)
  • Kultur (30)
  • Nashornschädel (1)
  • Naturkunde (3)
  • Naturkundliche Sammlung des Museum Natur und Mensch (6)
  • Ozeanien (13)
  • Rauchutensilie (1)
  • Reptilien (1)
  • Reptilien und Amphibien (2)
  • Ritual (1)
  • Schamanismus (1)
  • Schildkröten (1)
  • Schmuck (1)
  • Schädel (1)
  • Skelett (1)
  • Standpräparat (1)
  • Säugetiere (4)
  • Südostasien (2)
  • Trophäe (3)
  • Waffe (1)
  • Werkzeug (10)
  • Zoologie (6)
Montiertes Skelettpräparat eines Wasserfrosches von oben aufgenommen. Das Skelett ist nicht weiß, sondern schimmert gelblich-beige.

Wasserfrosch

Rana esculenta

Zu sehen ist eine Kudu-Schädeltrophäe. Der Schädel ist auf ein dunkles Holzbrett "wandfertig" montiert. Ganz unten ist eine Beschriftungsplakette montiert. Das paarige Schraubengehörn windet sich in vier Drehungen nach oben.

Großer Kudu

Tragelaphus strepsiceros, 1908

Die Trophäe der Schwarzersenantilope ist wandfertig auf ein dunkles Holzbrett montiert. Unten ist eine Beschriftungsplakette aufgebracht. Das paarige Gehörn ist riffelig und steigt in einem leierförmigen Bogen nach oben, die Spitzen sind glatt.

Schwarzfersen-Antilope

Aepyceros melampus

Zu sehen ist die Trophäe einer Elenantilope, wandfertig auf ein dunkles Holzbrett montiert. Unten ist eine Beschriftungsplakette aufgebracht. Der Nasenbereich fehlt. Das paarige, gerade Gehörn ist eng gedreht, die Spitzen lang und glatt.

Elenantilope

Taurotragus oryx, 1909

Schädel eines Spitzmaulnashorns

Spitzmaulnashorn

Diceros bicornis

Meeresschildkröte mit braunem Panzer

Grüne Meeresschildkröte

Chelonia mydas

Knochen-Pfriem zum Nähen.

Ahle

vor 1900

Knochen-Pfriem zum Nähen.

Ahle

vor 1900

Knochen-Pfriem zum Nähen.

Ahle

vor 1900

Vier Nadeln aus Reiherflügel-Knochen.

Nähnadel

vor 1900

Nadel aus Reiherflügel-Knochen.

Nähnadel

vor 1900

Nadel aus Reiherflügel-Knochen.

Nähnadel

vor 1900

Nadel aus dem Kieferknochen des Delphin.

Nähnadel

vor 1900

Nadel aus dem Kieferknochen des Delphin.

Nähnadel

vor 1900

Flache Nadel aus Geflügel-Knochen.

Nähnadel

vor 1900

Etui aus einem ausgehöhlten Bambus-Stück, mit einem Stoff-Pfropfen. Darin drei feine Nadeln aus Vogelknochen.

Nadelbüchse

vor 1900

Ein Tragkorb aus geflochtenem, pflanzlichen Material mit Standfüßen und einem Tragband. Der Korb ist mit vier aufgebundenen Holzfiguren und einem Tierschädel verziert.

Tragkorb

Dolch aus Kasuar-Knochen mit eingeritztem Ornament. Die Gelenkpfanne ist rot gefärbt.

Dolch

Nasenschmuck aus dem Röhrenknochen des Kasuars. Die zwei schmalen Stege sind verbunden durch einen breiten Ring in der Mitte und zwei schmalen, schräg gestellten außen.

Nasenschmuck | Ufeti

Nasenschmuck aus dem Röhrenknochen des Kasuars. Die zwei schmalen Stege sind verbunden durch einen breiten Ring in der Mitte.

Nasenschmuck | Ufeti

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz