Adelhauser Tragaltar, letztes Drittel 8. Jahrhundert
900 – 1100 n. Chr. Mittleres Sicán
Scheibenkreuz , 1260/70
Messkelch, um 1270
13. Jahrhundert
Stehende Muttergottes mit Kind , Anfang 14. Jahrhundert
Reliquienkreuz ("Erstes Liebenauer Kreuz"), nach 1342
"Schnewlin-Kelch" , Mitte 14. Jahrhundert
Vortragekreuz, Ende 15. Jahrhundert, Anfang; 13. Jahrhundert
Lederfutterale des „Ersten Liebenauer Kreuzes“, um 1350
Turmreliquiar, 14. Jahrhundert
Patene des "Schnewlin-Kelchs" , Mitte 14. Jahrhundert
Lederfutterale, Mitte 14. Jh.
Futteral des "Ersten Liebenauer Kreuzes", um 1350
Reliquienkreuz, 13. Jahrhundert.; 15. Jahrhundert
Reliquienziborium, um 1420
Vortragekreuz ("Zweites Liebenauer Kreuz"), um 1440
Turmostensorium, nach 1500
Peter-Sprung-Kelch , um 1500
Bauamulett aus dem Basler Hof, um 1500