Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
163 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Figur

Museum

  • Augustinermuseum (52)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (111)

Sammlung

  • Afrika (81)
  • Altägypten (1)
  • Amerika (3)
  • Europäische Ethnologie (1)
  • Ostasien (1)
  • Ozeanien (18)
  • Skulptur (51)
  • Südostasien (7)

Objektbezeichnung

  • Figur (163)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Feuchtmayr, Joseph Anton (6)
  • Münsterbauhütte (26)
  • Oberrheinisch (1)
  • Oberschwäbisch (2)
  • Schenck, Johann Caspar (1)
  • Seeschwäbisch (1)
  • Süddeutsch (2)
  • Südwestdeutsch (1)
  • Weckmann, Niklaus (1)
  • Wentzinger, Christian (1)
  • West- oder Südwestdeutsch (1)
  • Winterhalder, Johann Michael (4)
  • Wydyz, Hans (2)

Material

  • Alabaster (3)
  • Bast (1)
  • Bastfaser (1)
  • Blatt (2)
  • Bronze (3)
  • Bronze, vergoldet (1)
  • Buntmetalllegierung (1)
  • Eisen (2)
  • Eisenblech (1)
  • Eisenmetall (1)
  • Farbmittel (8)
  • Farbpigmente (21)
  • Feder (1)
  • Gewaff (1)
  • Gips (1)
  • Glasperlen (6)
  • Haar (1)
  • Harze (2)
  • Holz (93)
  • Holz, bemalt (3)
  • Kalkstein (3)
  • Kaurischnecke (2)
  • Keramik (1)
  • Knochen (1)
  • Krokodilhaut (1)
  • Laubholz (6)
  • Leder (3)
  • Lindenholz (9)
  • Magmatisches Gestein (1)
  • Messing (2)
  • Messingblech (1)
  • Metall (1)
  • Metallischer Werkstoff (1)
  • Nadelholz (4)
  • Pappelholz (2)
  • Perle (1)
  • Perlmutter (1)
  • Pflanzenfaser (4)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Pigment (1)
  • Porzellan (1)
  • Rötel (3)
  • Samen (2)
  • Sandstein, rot (26)
  • Schildpatt (2)
  • Schneckenhaus (1)
  • Steatit (1)
  • Steingut (1)
  • Tannenholz (1)
  • Terrakotta (1)
  • Textil (1)
  • Textilien (1)
  • Ton (4)
  • Ton, gebrannt (2)
  • Tonfarbe (1)
  • Tongut (1)
  • Weidenholz (2)
  • organische Substanz (1)
  • Ölfarbe (1)

Technik

  • Bemalung (1)
  • Brandmalerei (2)
  • Fassmalerei (20)
  • Gelbguss (3)
  • Schnitzerei (99)
  • Steinmetzarbeit (27)

Zeit

  • 10. Jahrhundert (1)
  • 13. Jahrhundert (1)
  • 1320er Jahre (10)
  • 1330er Jahre (1)
  • 1370er Jahre (1)
  • 14. Jahrhundert (1)
  • 15. Jahrhundert (2)
  • 16. Jahrhundert (2)
  • 1620er Jahre (1)
  • 17. Jahrhundert (2)
  • 1740er Jahre (1)
  • 1750er Jahre (7)
  • 1760er Jahre (1)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • 1800er Jahre (1)
  • 1850er Jahre (2)
  • 1860er Jahre (2)
  • 1870er Jahre (9)
  • 1880er Jahre (15)
  • 1890er Jahre (25)
  • 19. Jahrhundert (5)
  • 1900er Jahre (25)
  • 1910er Jahre (15)
  • 1920er Jahre (16)
  • 1930er Jahre (22)
  • 1940er Jahre (17)
  • 1950er Jahre (26)
  • 1960er Jahre (24)
  • 1970er Jahre (30)
  • 1980er Jahre (22)
  • 1990er Jahre (12)
  • 20. Jahrhundert (21)
  • 4. Jahrhundert (1)
  • 5. Jahrhundert (1)
  • 6. Jahrhundert (1)
  • 6. Jahrhundert v. Chr. (1)
  • 7. Jahrhundert (1)
  • 9. Jahrhundert (1)
  • Anfang 14. Jh. (3)
  • Anfang 16. Jh. (3)
  • Anfang 20. Jh. (2)
  • Drittes Viertel 13. Jh. (4)
  • Drittes Viertel 18. Jh. (1)
  • Ende 13. Jh. (4)
  • Ende 19. Jh. (19)
  • Erste Hälfte 12. Jh. (1)
  • Erste Hälfte 16. Jh. (1)
  • Erstes Drittel 14. Jh. (11)
  • Erstes Drittel 17. Jh. (1)
  • Erstes Viertel 16. Jh. (2)
  • Erstes Viertel 17. Jh. (2)
  • Letztes Drittel 13. Jh. (2)
  • Letztes Drittel 14. Jh. (3)
  • Letztes Viertel 15. Jh. (1)
  • Mitte 14. Jh. (1)
  • Mitte 17. Jh. (1)
  • Mitte 18. Jh. (10)
  • Zweites Drittel 17. Jh. (1)
  • Zweites Viertel 14. Jh. (2)
  • Zweites Viertel 18. Jh. (2)

Ort

  • Abelam (1)
  • Admiralitätsinseln (1)
  • Afrika (3)
  • Amerika (1)
  • Amoltern (1)
  • Asien (2)
  • Bali (1)
  • Benin (10)
  • Beuren an der Aach (1)
  • Bismarckarchipel (9)
  • Boma (1)
  • Burkina Faso (3)
  • China (1)
  • Einsiedeln (1)
  • Elfenbeinküste (4)
  • Falascha (1)
  • Freiburg im Breisgau (7)
  • Freiburger Münster (27)
  • Fujian (1)
  • Gabun (1)
  • Gazellehalbinsel (1)
  • Ghana (3)
  • Gulf District (1)
  • Hispaniola (1)
  • Indien (2)
  • Indonesien (4)
  • Jalapa (1)
  • Japan (1)
  • Juba (1)
  • Kalkutta (1)
  • Kamerun (4)
  • Kongo (12)
  • Kuanua (1)
  • Liberia (2)
  • Lindi (3)
  • Liptingen (2)
  • Madagaskar (2)
  • Mali (4)
  • Manus (1)
  • Maprik (1)
  • Melanesien (18)
  • Merdingen (2)
  • Mexiko (2)
  • Mimmenhausen (1)
  • Mittelamerika (1)
  • Molukken (1)
  • Namibia (1)
  • Neuguinea (2)
  • Neukirch (1)
  • New Britain (ehem. Neu Pommern) (2)
  • New Ireland (1)
  • New Ireland (ehem. Neu Mecklenburg) (5)
  • Nias (2)
  • Nigeria (25)
  • Nordamerika (2)
  • Oberer Kongo (1)
  • Oberglashütte (1)
  • Oberwittstadt (1)
  • Ostafrika (6)
  • Ostasien (1)
  • Oyo (2)
  • Ozeanien (10)
  • Papua-Neuguinea (16)
  • Pfullendorf (1)
  • Radolfzell (1)
  • Romang (1)
  • Sakalava (2)
  • Salomonen (1)
  • Sepik (5)
  • Sudan (1)
  • Südafrika (1)
  • Südasien (1)
  • Süddeutschland (2)
  • Tansania (3)
  • Tibet (1)
  • Togo (9)
  • Vanuatu (1)
  • Veracruz (1)
  • Westafrika (58)
  • Yuat (1)
  • Zentralafrika (15)
  • Zuzenhausen (1)
  • Ägypten (1)
  • Äthiopien (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (14)
  • CC BY-NC-SA 4.0 (109)
  • Copyright (40)

Schlagworte

  • Adel (4)
  • Afrika (81)
  • Ahnenfigur (3)
  • Ahnenkult (6)
  • Altar (3)
  • Altes Testament (8)
  • Altägypten (1)
  • Amerika (3)
  • Andachtsbild (1)
  • Antoniter (1)
  • Apostel (6)
  • Archäologie (1)
  • Asien (2)
  • Askari (2)
  • Augustinerkirche (3)
  • Augustinermuseum (52)
  • Ausstellung Freiburg und Kolonialismus (13)
  • Barock (11)
  • Bateke (1)
  • Bauplastik (10)
  • Benin-Bronze (1)
  • Beuren <Überlingen> (1)
  • Bodenseekreis (2)
  • Buddhismus (2)
  • Christentum (12)
  • Colonfigur (1)
  • Datooga (1)
  • Diorama (1)
  • Efe (1)
  • Eibe (1)
  • Entwurf (1)
  • Ethnologie (22)
  • Ethnologie (außereuropäische) (89)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (111)
  • Eue (1)
  • Europäische Ethnologie (1)
  • Eve (1)
  • Freiburger Münster (10)
  • Fruchtbarkeit (3)
  • Gbe (1)
  • Geistwesen (4)
  • Gotik (2)
  • Grabbeigabe (1)
  • Gurkhas (1)
  • Guss (1)
  • Hase (1)
  • Heilige (3)
  • Heiliger (4)
  • Hochmittelalter (1)
  • Ibedji (14)
  • Ibis (1)
  • Ibo (1)
  • Israel (3)
  • Jenseitsvorstellungen (2)
  • Judentum (1)
  • Kaiserstuhl (3)
  • Kolonfigur (1)
  • Kolonialismus (13)
  • Kreuzigung (1)
  • Krokodil (1)
  • Kultur (112)
  • Kunst (51)
  • Königreich Benin (1)
  • Lamm (1)
  • Liptingen (2)
  • Löwe (1)
  • Magie (3)
  • Malangan (2)
  • Mariendarstellung (3)
  • Mondsichelmadonna (1)
  • Mythologie (1)
  • Märtyrer (1)
  • Märtyrerin (1)
  • Münster (10)
  • Münsterturm (12)
  • Nashornvogel (1)
  • Oberrhein (1)
  • Opfertod (1)
  • Ostasien (1)
  • Ozeanien (18)
  • Passion (1)
  • Pest (1)
  • Pferd (1)
  • Pfullendorf (Bodensee) (1)
  • Pieta (1)
  • Plastik (1)
  • Popo (1)
  • Reiter (4)
  • Religion (15)
  • Ritual (4)
  • Rokoko (1)
  • Sandstein (19)
  • Schmerzensmutter (1)
  • Schnitzerei (1)
  • Seefahrt (1)
  • Skulptur (56)
  • Strauss (1)
  • Südostasien (7)
  • Tatoga (1)
  • Tibet (1)
  • Tierdarstellung (7)
  • Tod (1)
  • Ton (1)
  • Totenritual (1)
  • Vhe (1)
  • Viernageltypus (1)
  • Watatoga (1)
  • Wächter (1)
  • Zuzenhausen (1)

Figur

Osiris, 26. - 30. Dynastie (664-332 v.Chr.)

Eine beinahe lebensgroße Figur aus schwerem, rot bemalten Holz. Die Ohren sind durchlöchert, vom Hinterhaupt lang hängt eine Troddel herunter, durch einen Aufsatz auf dem Kopf wird traditionelle Haarpracht angedeutet.

Figur

Flache, brettartige Ahnenfigur aus Holz. Nur die Vorderseite ist beschnitzt und bemalt in den Farben schwarz, rotbraun und weiß.

Figur | bioma

Aus hellem, schwerem Holz geschnitzte, stehende männliche Figur mit mehreren Vogeldarstellungen. Die Vorderseite der Figur ist über einer grauen Tonschlammgrundierung mit rotem und gelbem Ocker, Ruß und weißer Erdfarbe sorgfältig bemalt.

Figur | Nggwalndu

Figur

Figur

Kopfbank aus Holz in Form einer weiblichen Figur.

Figur

Vollplastisch geschnitzte Nackenstütze aus Holz in Gestalt eines Tieres.

Figur

Große, lang gestreckte Ahnenfigur mit kleinem halbmondförmigen Sockel. Über Brust, Bauch, Arme und Oberschenkel sind Wellenlinien eingeschnitten. Das Holz ist geschwärzt, die eingeschnittenen Linien stehen hell.

Figur

Große stehende Hohlfigur aus Ton. Ein Mensch steht mit erhobenen Armen, geschmückt mit breitem Kopfschmuck, Halsband und Hüfttuch mit Ornament.

Figur

"Lächelnde Figur" oder "Lachendes Gesicht", vermutlich 300 – 900 n. Chr.

Holzfigur des gekreuzigten Christus im Vier-Nagel-Typus, mit geöffneten Augen triumphierend dargestellt.

Südwestdeutsch

Gekreuzigter Christus, 1. Hälfte 12. Jahrhundert

Hockende Figur aus braunem Stein mit stilisierten Gesichtszügen und Körperformen.

Figur

um 1200 – 1500 n. Chr.

Sandsteinfigure eines Mannes mit Krone und Schwert als jüdischer König Salomon.

Münsterbauhütte, Freiburg

König Salomo, 1270

Sitzender Graf mit Kappe und Hündchen aus Sandstein.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Kappe und Hündchen, um 1270

Sandsteinfigur eines Grafen mit Schwert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Schwert, um 1270

Sandsteinfigur eines sitzenden Grafen mit Blütenkranz.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Blütenkranz, um 1270

Sandsteinfigur eines Grafen mit Schwert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Vier „Grafen von Freiburg“, um 1270

Sitzender Graf mit Stirnreif aus Sandstein.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Stirnreif, um 1270

Sandsteinfigur der heiligen Katharina, gekrönt mit Palmzweig und Buch, auf flachem Sockel stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Katharina, um 1290

Sandsteinfigur des Heiligen Michael mit Speer, auf einem Drachen stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Katharina und hl. Michael, um 1290/1300

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz