Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
3 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Votivmalerei

Museum

  • Augustinermuseum (3)

Sammlung

  • Malerei (3)

Objektbezeichnung

  • *Kult und Religion (3)
  • Kultgegenstand (3)
  • Votivbild (3)
  • Votivmalerei (3)
  • Votivtafel (3)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Oberrheinisch (2)

Material

  • Harzfarbe (1)
  • Harzfarbenlasur (1)
  • Holz (3)
  • Nadelholz (2)
  • Organischer Stoff (3)
  • Pflanzen (3)
  • Pflanzliches Material (3)
  • Rohmaterial (3)
  • Tannenholz (1)
  • Temperafarbe (2)
  • Ölfarbe (1)

Technik

  • gemalt (1)

Zeit

  • 1440er Jahre (1)
  • 15. Jahrhundert (1)
  • 19. Jahrhundert (1)
  • Mitte 15. Jh. (1)
  • Mitte 19. Jh. (1)

Ort

  • Baden-Württemberg <BL> (3)
  • Deutschland <DE> (3)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (1)
  • Freiburg im Breisgau <O> (1)
  • Friesenheim <Gm> (1)
  • Günterstal <TO> (1)
  • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald <Kr> (1)
  • Neustadt <TO> (1)
  • Oberweier <O> (1)
  • Ortenaukreis <Kr> (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (3)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (1)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (3)
  • Titisee-Neustadt <Gm> (1)
  • Titisee-Neustadt <O> (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (2)
  • Copyright (1)

Schlagworte

  • *Kult und Religion (3)
  • Augustinermuseum (3)
  • Heilige (1)
  • Kloster (1)
  • Kreuzigung (1)
  • Kreuzzug (1)
  • Kultgegenstand (3)
  • Kunst (3)
  • Malerei (3)
  • Religiöse Kunst (3)
  • Votivbild (3)
  • Votivmalerei (3)
  • Votivtafel (3)
  • Wunder (1)
  • Zisterzienser (1)
Querrechteckige Votivtafel mit dem mittig angeordneten Kruzifix, den trauernden Maria und Johannes, den beiden Heiligen Johannes der Täufer und Barbara sowie flankierend das Stifterehepaar.

Oberrheinisch

Christus am Kreuz mit Heiligen und Stiftern, 1440/50

Der Hl. Bernhard von Clairvaux tritt von rechts aus einem Stadttor heraus und bekehrt die von links herangerittenen Ritter, Ansicht mit Rahmen der kielbogigen Bildtafel.

Oberrheinisch

Der Hl. Bernhard von Clairvaux bekehrt die Ritter, 1506

Tafel bemalt mit Kreuzigungsszene, umgeben von Rindern, Schlange und Apfel; Inschrift: Ecce Homo

Votivtafel

19. Jahrhundert

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz