Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
18 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Brasilien <Nord>

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (18)

Sammlung

  • Amerika (18)

Objektbezeichnung

  • Bogen (1)
  • Fernwaffe (1)
  • Gebrauchsgegenstand (1)
  • Gefäß (1)
  • Geschoss (12)
  • Kamm (1)
  • Kleidung (1)
  • Munition (12)
  • Oberbekleidung (1)
  • Pfeil (12)
  • Reibebrett (1)
  • Schaber (1)
  • Schale (1)
  • Schamschurz (1)
  • Schurz (1)
  • Spanwerkzeug (1)
  • Toilettenartikel (1)
  • Waffe (13)
  • Werkzeug (1)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • *Schmuckstein (1)
  • Anorganischer Stoff (1)
  • Baumwolle (1)
  • Bindemittel (1)
  • Dentin (1)
  • Feder (12)
  • Harze (1)
  • Holz (2)
  • Keratine (12)
  • Knochen (8)
  • Mineral (1)
  • Organischer Stoff (17)
  • Organisches Bindemittel (1)
  • Pflanzen (2)
  • Pflanzliches Material (17)
  • Quarz (1)
  • Rohmaterial (17)
  • Schnur (1)
  • Tierisches Material (13)

Technik

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (1)
  • 1910er Jahre (17)
  • 20. Jahrhundert (18)

Ort

  • Amerika (18)
  • Brasilien (18)
  • Brasilien <Nord> (18)
  • Rio Jauaperi (6)
  • Rio Negro <Amazonas> (2)
  • Rio Uraricoera (9)

Weiterverwenden

  • CC BY-NC-SA 4.0 (18)

Schlagworte

  • Amerika (18)
  • Ausstellung (1)
  • Bogen <Waffe> (1)
  • Ethnologie (außereuropäische) (18)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (18)
  • Fernwaffe (1)
  • Forschungsreise (18)
  • Gebrauchsgegenstand (1)
  • Gefäß (1)
  • Geschoss (12)
  • Handle with care (1)
  • Kamm (1)
  • Kleidung (1)
  • Kultur (18)
  • Munition (12)
  • Oberbekleidung (1)
  • Pfeil (12)
  • Reibebrett (1)
  • Schaber (1)
  • Schale (1)
  • Schale <Gefäß> (1)
  • Schamschurz (1)
  • Schurz (1)
  • Spanwerkzeug (1)
  • Toilettenartikel (1)
  • Waffe (13)
  • Werkzeug (1)
Großes schaufelförmiges Brett.
 Unteres Drittel mit in Zickzacklinien angeordneten Quarzsplittern besetzt. 
Oberes Drittel mit  Bemalung in gelb.
 Rand mit gelber Zickzack-Bemalung. 
Mit Splittern besetzter Teil ist mit schwarzem Harz überzogen.

Reibebrett

Maniokreibe, 1903

Aus pflanzlichem Material fein geflochtener Korb in Schalenform. Auf der Innenseite ein quer durchlaufender Streifen mit geometrischer Musterung.

Schale

Korbschale, 1903

Fransenartiger Schurz aus gezwirntem dicken Baumwollschnüren, die um eine Hüftschnur geknüpft sind.

Schurz

1911

Haarkamm aus einem Stück Bambus.

Kamm

1911

Langer gebogener Nagetierzahn, mit Faden am hölzernen Stiel befestigt.

Schaber

1911

Großer Bogen aus rötlichem Holz mit 
Schnurumwicklung an einem Ende und einer Sehne aus gedrehter Schnur.

Bogen

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr. An einem Ende eine im Schaft eingesetzter Holzspitze, ohne Knochenspitzen. Am anderen Ende intakte Befiederung.

Pfeil

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr. An einem Ende eine im Schaft eingesetzter Holzspitze, ohne eine Knochenspitzen. Am anderen Ende überwiegend intakte Befiederung.

Pfeil

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr, ohne Spitze. Am anderen Ende intakte Befiederung.

Pfeil

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr. An einem Ende eine im Schaft eingesetzter Holzstab, ohne Spitze. Am anderen Ende kaum Befiederung.

Pfeil

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr. An einem Ende eine im Schaft eingesetzter Holzspitze, daran aufgebunden eine Knochenspitzen. Am anderen Ende größtenteils intakte Befiederung.

Pfeil

1911

Befiederter Pfeil aus einem Rohrschaft mit eingesetzter Holzspitze und daran aufgebundene Knochenspitze.

Pfeil

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr. An einem Ende eine im Schaft eingesetzter Holzspitze, daran aufgebunden eine Knochenspitzen. Am anderen Ende kaum noch Befiederung.

Pfeil

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr. An einem Ende eine im Schaft eingesetzter Holzspitze,ohne Spitze. Am anderen Ende intakte Befiederung.

Pfeil

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr. An einem Ende eine im Schaft eingesetzter Holzspitze, daran aufgebunden eine Knochenspitzen. Am anderen Ende intakte Befiederung.

Pfeil

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr. An einem Ende eine im Schaft eingesetzter Holzspitze, daran aufgebunden eine Knochenspitzen. Am anderen Ende teils intakte Befiederung.

Pfeil

1911

Langer Pfeil aus 
Rohr. An einem Ende eine im Schaft eingesetzter Holzspitze, daran aufgebunden eine Knochenspitzen. Am anderen Ende intakte Befiederung.

Pfeil

1911

Langer Pfeil mit angebundener Pfeilspitze und mit Resten von Befiederung.

Pfeil

1911

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz