Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
90 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Südafrika

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (90)

Sammlung

  • Afrika (90)

Objektbezeichnung

  • *Fortlaufendes Sammelwerk (1)
  • *Kult und Religion (1)
  • *Medien (1)
  • Accessoire (1)
  • Amulett (1)
  • Anhänger (1)
  • Armreif (8)
  • Armreifen (8)
  • Armring (8)
  • Armschmuck (8)
  • Becher (8)
  • Behälter (19)
  • Beil (1)
  • Beinschmuck (7)
  • Besteck (1)
  • Besteckgarnitur (1)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Büchse (7)
  • Dolch (2)
  • Dose (9)
  • Druckwerk (1)
  • Eimer (1)
  • Feldflasche (1)
  • Figur (1)
  • Fingerklavier (1)
  • Flasche (2)
  • Fußbekleidung (1)
  • Gebrauchsgegenstand (1)
  • Gefäß (19)
  • Gehänge (1)
  • Gerät (2)
  • Geschoss (1)
  • Griffwaffe (3)
  • Halskette (3)
  • Halsschmuck (4)
  • Harfe (1)
  • Hausgerät (1)
  • Hauskalender (1)
  • Hieb- und Stoßwaffe (4)
  • Idiophon (1)
  • Kalender (1)
  • Katar (2)
  • Keule (4)
  • Kleidung (5)
  • Kopfschmuck (3)
  • Korb (9)
  • Kultgegenstand (1)
  • Köcher (1)
  • Körperschmuck (3)
  • Küchengerät (1)
  • Lamellophon (1)
  • Löffel (1)
  • Maske (1)
  • Messer (1)
  • Mieder (1)
  • Munition (1)
  • Musikinstrument (2)
  • Nsansi (1)
  • Oberbekleidung (2)
  • Ohrgehänge (1)
  • Ohrring (1)
  • Ohrschmuck (1)
  • Pfeife (1)
  • Pfeil (1)
  • Pfeilhalter (1)
  • Pfeilköcher (1)
  • Phylakterion (1)
  • Plastik (1)
  • Pulverflasche (1)
  • Pulverhorn (1)
  • Rauchutensilie (1)
  • Riemenschuh (1)
  • Saiteninstrument (1)
  • Sandale (1)
  • Sandalette (1)
  • Sansa (1)
  • Sansi (1)
  • Schale (4)
  • Schamschurz (2)
  • Schlagwaffe (4)
  • Schmuck (24)
  • Schnupftabakdose (1)
  • Schuh (1)
  • Schurz (2)
  • Schüssel (1)
  • Speer (1)
  • Speerspitze (3)
  • Stangenwaffe (1)
  • Tabakdose (1)
  • Tabakpfeife (1)
  • Tabaksdose (1)
  • Tabakspfeife (1)
  • Tabatière (2)
  • Tafelgerät (1)
  • Trichter (1)
  • Unterkleidung (1)
  • Volkskalender (1)
  • Waffe (14)
  • Werkzeug (1)
  • Wurfspeer (1)
  • Wurfspieß (1)
  • Zeitschrift (1)
  • Zupfinstrument (1)

Künstler_in/Hersteller_in

Material

  • Anorganischer Stoff (24)
  • Blech (1)
  • Draht (6)
  • Echsenhaut (1)
  • Eierschale (2)
  • Eisen (18)
  • Eisendraht (5)
  • Eisenperlen (5)
  • Erz (20)
  • Federn (1)
  • Fell (4)
  • Frucht (1)
  • Glasperlen (6)
  • Haar (1)
  • Haut (1)
  • Holz (37)
  • Horn (4)
  • Kalebasse (1)
  • Keratine (5)
  • Krokodilhaut (1)
  • Kupfer (2)
  • Kupferdraht (1)
  • Kürbis (1)
  • Leder (38)
  • Messingdraht (3)
  • Metall (4)
  • Organischer Stoff (61)
  • Pflanzen (37)
  • Pflanzenfaser (3)
  • Pflanzliches Material (51)
  • Rindenstoff (1)
  • Rohmaterial (75)
  • Schale (1)
  • Schale <Biologie> (1)
  • Schildkrötenpanzer (3)
  • Schildpatt (1)
  • Schwermetall (20)
  • Tierhaar (1)
  • Tierisches Material (12)
  • Ton (1)

Technik

  • Flechtarbeit (4)
  • Schnitzerei (14)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 20. Jh. (64)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • 1850er Jahre (7)
  • 1860er Jahre (10)
  • 1870er Jahre (29)
  • 1880er Jahre (76)
  • 1890er Jahre (80)
  • 19. Jahrhundert (87)
  • 1910er Jahre (13)
  • 1920er Jahre (8)
  • 1930er Jahre (4)
  • 1940er Jahre (5)
  • 1950er Jahre (6)
  • 1960er Jahre (6)
  • 1970er Jahre (2)
  • 20. Jahrhundert (73)
  • Anfang 20. Jh. (5)
  • Ende 19. Jh. (5)

Ort

  • Afrika (90)
  • Afrika <Südost> (1)
  • Angola (14)
  • Kabompo (1)
  • Lesotho (1)
  • Madagaskar (1)
  • Namibia (85)
  • Ostafrika (1)
  • Ovamboland (6)
  • Sambia (1)
  • Südafrika (90)
  • Südafrika <Staat> (1)
  • Südafrika <West> (14)
  • Tansania (1)
  • Tsumeb <Region> (2)

Weiterverwenden

  • CC BY-NC-SA 4.0 (90)

Schlagworte

  • *Fortlaufendes Sammelwerk (1)
  • *Kult und Religion (1)
  • *Medien (1)
  • Accessoire (1)
  • Afrika (90)
  • Amulett (1)
  • Anhänger <Schmuck> (1)
  • Armreif (8)
  • Armreifen (8)
  • Armring (8)
  • Armschmuck (8)
  • Becher (8)
  • Behälter (20)
  • Beil (1)
  • Beinschmuck (7)
  • Besteck (1)
  • Besteckgarnitur (1)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Büchse <Behälter> (7)
  • Dolch (2)
  • Dose (9)
  • Druckwerk (1)
  • Eimer (1)
  • Ethnologie (außereuropäische) (89)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (90)
  • Feldflasche (1)
  • Figur (1)
  • Fingerklavier (1)
  • Flasche (2)
  • Fußbekleidung (1)
  • Gebrauchsgegenstand (1)
  • Gefäß (19)
  • Gehänge (1)
  • Gerät (2)
  • Geschoss (1)
  • Griffwaffe (3)
  • Halskette (3)
  • Halsschmuck (4)
  • Harfe (1)
  • Hausgerät (1)
  • Hauskalender (1)
  • Hausrat (1)
  • Hieb- und Stoßwaffe (4)
  • Idiophon (1)
  • Jagd (1)
  • Kalender (1)
  • Katar (2)
  • Keule <Waffe> (4)
  • Kinder (1)
  • Kleidung (7)
  • Kopfschmuck (3)
  • Korb (9)
  • Krokodil (1)
  • Kultgegenstand (1)
  • Kultur (90)
  • Köcher (1)
  • Körperpflege (1)
  • Körperschmuck (4)
  • Küchengerät (1)
  • Lamellophon (1)
  • Löffel (1)
  • Maske (1)
  • Messer <Griffwaffe> (1)
  • Mieder (1)
  • Munition (1)
  • Musikinstrument (2)
  • Nsansi (1)
  • Oberbekleidung (2)
  • Ohrgehänge (1)
  • Ohrring (1)
  • Ohrschmuck (1)
  • Pfeife <Tabakspfeife> (1)
  • Pfeil (1)
  • Pfeilhalter (1)
  • Pfeilköcher (1)
  • Phylakterion <Amulett> (1)
  • Plastik (1)
  • Pulverflasche (1)
  • Pulverhorn (1)
  • Rauchutensilie (1)
  • Riemenschuh (1)
  • Saiteninstrument (1)
  • Sandale (1)
  • Sandalette (1)
  • Sansa (1)
  • Sansi <Musikinstrument> (1)
  • Schale (4)
  • Schale <Gefäß> (4)
  • Schamschurz (2)
  • Schlagwaffe (4)
  • Schmuck (24)
  • Schnupftabakdose (1)
  • Schuh (1)
  • Schurz (2)
  • Schüssel (1)
  • Speer (1)
  • Speerspitze (3)
  • Stangenwaffe (1)
  • Tabakdose (2)
  • Tabakpfeife (1)
  • Tabaksdose (2)
  • Tabakspfeife (1)
  • Tabatière (2)
  • Tabatière <Schnupftabakdose> (1)
  • Tafelgerät (1)
  • Trichter (1)
  • Trinkgefäß (4)
  • Unterkleidung (1)
  • Volkskalender (1)
  • Waffe (14)
  • Werkzeug (1)
  • Wurfspeer (1)
  • Wurfspieß (1)
  • Zeitschrift (1)
  • Zupfinstrument (1)
Manille aus Kupfer.

Armring

Manille, 1760

Metallring in Form eines Hufeisens.

Armring

Manille, 1850

Kopfbedeckung aus Leder mit drei blattförmigen, aufgenähten Stücken. Das Kopfstück ist außen mit Eisenperlen geschmückt. Der Nackenschutz besteht aus neun Lederriemen, die der Eisenspirale als Führung dienen. Das Ganze wird von ledernen Querstücken zusammengehalten.

Kopfschmuck

1850

Kopfbedeckung aus Leder mit drei blattförmigen, aufgenähten Stücken. Das Kopfstück ist außen mit Eisenperlen geschmückt. Der Nackenschutz besteht aus neun Lederriemen, die der Eisenspirale als Führung dienen. Das Ganze wird von ledernen Querstücken zusammengehalten.

Kopfschmuck

1850

Mieder für Frauen aus runden, aufgefädelten Straußeneischalenplättchen. Vereinzelt sind Eisenperlen dazwischen gefädelt. Die Perlenkette ist zu einer dichten Spirale gelegt, die von senkrecht laufenden Lederriegel gehalten wird. Die Perlenschnüre sind mit Lederriemen an die Lederriegel festgebunden.

Mieder

Miederähnliches Kleidungsstück, 1850

Armring aus Eisendraht.

Armring

Armreif, 1850

Beinschmuck aus Leder und Eisenperlen.

Beinschmuck

1850

Beinschmuck aus Lederstreifen, auf die kleine geschmiedete Eisenringe gezogen sind. Die Lederstreifen sind hinter den Beinringen zu einem Strang zusammengefaßt. Die Endungen hängen frei als Fransen.

Beinschmuck

1850

Beinschmuck aus Lederstreifen, auf die kleine geschmiedete Eisenringe gezogen sind. Die Lederstreifen sind hinter den Beinringen zu einem Strang zusammengefaßt. Die Endungen hängen frei als Fransen.

Beinschmuck

1850

Beinschmuck aus Eisenperlen und Leder.

Beinschmuck

1860

Beinschmuck aus Eisenperlen und Leder.

Beinschmuck

1860

Beinschmuck aus Eisenperlen und Leder.

Beinschmuck

1860

Pfeile mit hölzernem Schaft und Spitzen aus Eisen.

Pfeil

Pfeile, 1870

Runder zur Öffnung hin sich verjüngender Korb mit dünnem Tragband aus Leder. Der Korb ist in Spiralwulsttechnik geflochten.

Korb

Korbware, 1870

Schürze aus dünnem, braunem Leder oder Haut, dicht besetzt mit weißen Glasperlen und einfachem Ornament aus schwarzen Glasperlen.

Schurz

Schmuckschürze, 1870

Pfeife aus Ton.

Tabakspfeife

1870

Holzbecher zum Biertrinken. Der Becher ist aus einem Stück Holz gearbeitet. Er hat eine Tulpenform. Der Fuß und der obere Rand des Bechers sind schwarz bemalt. Von dem mit eingekerbten Rillen verzierten schwarzen Rand gehen sieben mit der Spitze nach unten zeigende, ebenfalls eingekerbte und schwarz bemalte Dreiecke ab.

Becher

Trinkbecher, 1870

Keule aus dunkel-rotbraunem Hartholz.

Keule

1870

Halskette aus Holzkugeln oder Früchten.

Halsschmuck

Halskette, 1870

Große Speerspitze aus Eisen. Blattförmig mit ausgeprägter Mittelrippe und zwei feinen ziselierten Linien entlang der Außenkante. Der Hals ist hohl geschaffen, zum aufstecken auf den Schaft.

Speerspitze

1870

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz