Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
40 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Münsterbauhütte

Museum

  • Augustinermuseum (40)

Sammlung

  • Skulptur (40)

Objektbezeichnung

  • Büste (1)
  • Figur (26)
  • Figurengruppe (1)
  • Plastik (1)
  • Scheinwasserspeier (6)
  • Wasserspeier (5)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Münsterbauhütte (40)

Material

  • Eisen (1)
  • Sandstein, gelb (2)
  • Sandstein, rot (38)

Technik

  • Steinmetzarbeit (40)

Zeit

  • 1320er Jahre (10)
  • 1370er Jahre (1)
  • 1530, um (2)
  • Anfang 13. Jh. (1)
  • Anfang 14. Jh. (12)
  • Drittes Viertel 13. Jh. (4)
  • Ende 13. Jh. (6)
  • Erstes Drittel 14. Jh. (11)
  • Letztes Drittel 13. Jh. (2)
  • Letztes Drittel 14. Jh. (3)
  • Letztes Viertel 13. Jh. (1)
  • Mitte 14. Jh. (1)

Ort

  • Freiburg im Breisgau (1)
  • Freiburger Münster (40)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (10)
  • Copyright (30)

Schlagworte

  • Adel (4)
  • Altes Testament (7)
  • Augustinermuseum (40)
  • Baumeisterbildnis (1)
  • Bauplastik (21)
  • Christentum (11)
  • Freiburger Münster (15)
  • Gotik (3)
  • Heilige (2)
  • Heiliger (2)
  • Hochrelief (1)
  • Israel (2)
  • Konsolenfigur (1)
  • Kunst (40)
  • Lasterfolge (2)
  • Mariendarstellung (3)
  • Monumentalskulptur (1)
  • Mythologie (1)
  • Münster (13)
  • Münsterturm (19)
  • Nacktheit (1)
  • Sandstein (24)
  • Skulptur (40)
  • Sünde (3)
  • Tierdarstellung (4)
  • Wasserspeier (1)
Sandsteinfigur eines Löwes als Wasserspeier, Seitenansicht von rechts.

Münsterbauhütte, Freiburg

Löwe als Wasserspeier, 1220/30

Sandsteinfigure eines Mannes mit Krone und Schwert als jüdischer König Salomon.

Münsterbauhütte, Freiburg

König Salomo, 1270

Sitzender Graf mit Kappe und Hündchen aus Sandstein.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Kappe und Hündchen, um 1270

Sandsteinfigur eines Grafen mit Schwert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Schwert, um 1270

Sitzender Graf mit Stirnreif aus Sandstein.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Stirnreif, um 1270

Sandsteinfigur eines sitzenden Grafen mit Blütenkranz.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Blütenkranz, um 1270

Sandsteinfigur eines Grafen mit Schwert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Vier „Grafen von Freiburg“, um 1270

Sandsteinfiguren vom Freiburger Müster: Marienkrönung mit Engeln vom Dreiecksgiebel über der Turmvorhalle und den Heiligen Katharina und Margarethe.

Münsterbauhütte, Freiburg

Marienkrönung mit Engeln und den Heiligen Katharina und Margarethe, um 1280

Sandsteinfigur der heiligen Katharina, gekrönt mit Palmzweig und Buch, auf flachem Sockel stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Katharina, um 1290

Sandsteinfigur des Heiligen Michael mit Speer, auf einem Drachen stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Katharina und hl. Michael, um 1290/1300

In leichtem C-Schwung stehender Leuchterengel aus rotem Sandstein, der mit beiden Händen den Kerzenhalter präsentiert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Zwei Leuchterengel, um 1290/1300

Sandsteinfigur des Heiligen Michael mit Speer, auf einem Drachen stehend.

Münsterbauhütte, Freiburg

Hl. Michael, um 1290

In leichtem C-Schwung stehender Leuchterengel aus rotem Sandstein, der mit beiden Händen den Kerzenhalter präsentiert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Stehender Leuchterengel, Anfang 14. Jahrhundert

Sandsteinkonsole mit Büste eines Mannes mit Kopfbedeckung.

Münsterbauhütte, Freiburg

Konsolstein mit Büste eines "Baumeisters", um 1300

Sandsteinskulptur eines Schweins als Darstellung der Völlerei, Ansicht von unten.

Münsterbauhütte, Freiburg

Fünf menschliche Hauptlaster (Hauptsünden) als Scheinwasserspeier, 1300/10

Sandsteinfigur eines Mannes mit Spitzhut als Wasserspeier, Ansicht von unten.

Münsterbauhütte, Freiburg

Mann mit Spitzhut als Wasserspeier, um 1300

In leichtem C-Schwung stehender Leuchterengel aus rotem Sandstein, der mit beiden Händen den Kerzenhalter präsentiert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Stehender Leuchterengel, Anfang 14. Jahrhundert

Sandsteinfigur einer in leichtem S-Schwung stehenden Muttergottes mit Kind, welcher eine Traube und einen kleinen Vogel in Händen hält.

Münsterbauhütte, Freiburg

Stehende Muttergottes mit Kind, Anfang 14. Jahrhundert

Sandsteinfigur eines Löwenmannes als Darstellung des Zorns.

Münsterbauhütte, Freiburg

Scheinwasserspeier: Löwenmann als Darstellung des Zorns (Ira), um 1310

Sandsteinfigur eines Mannes mit Topf als Darstellung des Geizes, Ansicht von unten.

Münsterbauhütte, Freiburg

Scheinwasserspeier: Mann mit Topf als Darstellung des Geizes (Avaritia), um 1310

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz