Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
46 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Meyer, Marie

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (46)

Sammlung

  • Ostasien (46)

Objektbezeichnung

  • Druckgraphik (46)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Chōbunsai, Eishi (2)
  • Hiroshige, Ando (10)
  • Hokusai, Katsushika (4)
  • Katsukawa, Shunchō (2)
  • Kitagawa, Utamaro (7)
  • Mal, Totoya (4)
  • Ryōuntei, Wakai (1)
  • Shunshō, Katsukawa (1)
  • Suzuki, Harunobu (1)
  • Torii, Kiyonaga (3)
  • Utagawa, Toyokuni I. (3)
  • Utagawa, Toyokuni II. (1)
  • Utagawa, Toyokuni III. (6)

Material

Technik

  • Farbholzschnitt (46)

Zeit

  • 1760er Jahre (1)
  • 1770er Jahre (1)
  • 1780er Jahre (2)
  • 1790er Jahre (10)
  • 1800er Jahre (2)
  • 1810er Jahre (3)
  • 1820er Jahre (5)
  • 1830er Jahre (16)
  • 1850er Jahre (5)
  • 1870er Jahre (1)

Ort

  • Asien (45)
  • Bucht von Tokio (1)
  • Japan (46)
  • Kyushu (1)
  • Nagano (1)
  • Nagato (1)
  • Nakasendo (1)
  • Okinawa-Inseln (1)
  • Osaka (1)
  • Ostasien (46)
  • Tokaido (1)
  • Tokio (4)
  • Tokio-Asakusa (1)
  • Tokio-Yoshiwara (3)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (46)

Schlagworte

  • Ethnologie (46)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (46)
  • Kultur (46)
  • Ostasien (46)
Der Farbholzschnitt zeigt zwei Frauen auf der Straße im Schnee. Die größere Frau trägt eine schwarze Kopfhaube und einen geschlossenen Schirm in der Hand. Die kleinere Frau trägt ein buntes Gewand, einen offenen gelben Schirm und eine Laterne.

Harunobu Suzuki

Winterszene mit Regenpfeifern, um 1765

Der Farbholzschnitt zeigt zwei Männer unter einem Baum kämpfend. Der hintere Mann hat den Vorderen an den Haaren ergriffen. Primäre Farbe ist Grün.

Katsukawa Shunshō

Kabuki-szene unter einer Weide, um 1775

Der Farbholzschnitt zeigt zwei Frauen und einen Mann in einem Raum. Der Mann sitzt vor einem Buch, die Frau neben Ihm spielt ein langhalsiges Saiteninstrument. Die zweite Frau steht vor den beiden Sitzenden. Über dem sitzenden Paar ein Blütenzweig.

Kiyonaga Torii

Eine Jōruri-Aufführung (Jōruri) aus der Serie »Musikalischer Zeitvertreib«, um 1785

Der Farbholzschnitt zeigt ein junges Mädchen aus gutem Hause beim Spaziergang mit vier Dienerinnen, wovon eine einen Schirm trägt und eine andere eine Puppe oder ein kleines Kind.

Kiyonaga Torii

Mädchen beim Spaziergang mit vier Dienerinnen aus der Serie »Modische Seidenstoffe des Ostens«, 1783

Der Farbholzschnitt zeigt einen kräftigen Knaben mit Okina-Maske in der Hand und einem schwarzen Kopfaufsatz.

Kiyonaga Torii

Junge als sambasō-Tänzer, um 1790

Der Farbholzschnitt zeigt zwei Frauen in reichen Gewändern und eine Jungen unter einem Kirschbaum beim Betrachten der Blüten.

Shunchō Katsukawa

Betrachtung der Kirschblüten, um 1790

Der Farbholzschnitt zeigt im Hochkantformat zwei Frauen mit einem kleinen Affen, in einem Zimmer grau umrahmt.

Shunchō Katsukawa

Heimliche Verabredung, um 1790

Der Farbholzschnitt zeigt zwei Personen in kniender Position vor einer Kerze. Der Mann lehnt mit dem Kopf am linken Arm der Frau.

Utamaro Kitagawa

Gespräch der Liebenden, um 1795

Der Farbholzschnitt zeigt in einem Raum neun Frauen in prächtigen Gewändern, die musizieren und andere Formen der Darbietungen ausüben. Durch das offene Fenster sieht man einen See mit dem Fuji Yama im Hintergrund.

Utamaro Kitagawa

Darbietungen von Geishas, um 1795

Im Hochkantformat zeigt der Farbholzschnitt eine Kurtisane. Ihre Gewänder sind in naturfarben und grün gehalten, zudem trägt sie einen auffällig bemustertes Oberkleid in rot. Über ihrem Kopf sind Pflanzen angedeutet.

Chōbunsai Eishi

Kisegawa aus dem Matsubaya-Haus, um 1797

Der Farbholzschnitt zeigt zwei Frauen auf naturfarbenem Untergrund. Die eine trägt ein lilafarbenes Gewand und in den Händen eine Schüssel vermutlich mit Speisen gefüllt. Die andere trägt eine aufwändige Frisur und ein Gewand in Grün- und Rosatönen. Sie arbeitet an einem Miniaturgarten.

Utamaro Kitagawa

Yashio aus dem Ōgiya aus der Serie »Die Sechs Juwelenflüsse«, 1793

Der Farbholzschnitt zeigt eine Frau in einem schwarzen Gewand mit einem Übergewand in prächtigem Druck. Rechts neben dem Kopf auf sandfarbenem Untergrund Schriftzeichen.

Utamaro Kitagawa

Hanamurasaki aus dem Haus Tamaya mit Sekiya und Teriya aus der »Serie der schönsten Porträts der Gegenwart«, 1794

Der Farbholzschnitt zeigt zwei Männer, womöglich Samurai, mit grimmigen Gesichtern. Der hintere Mann trägt einen schwarz-gemusterten Umhang über einem gelben Unterkleid und hat seine Hand am Schwertggriff. Der andere trägt ein grün-gemustertes Gewand. Im Hintergrund Schriftzeichen.

Utagawa Toyokuni I.

Gespräch zwischen Kabuki-Schauspielern, 1797

Der Farbholzschnitt zeigt zwei Frauen, die eine mit einem Besen neben einem mit Schnee bedecktem Baum, die andere in sitzender Position im Eingangsbereich. Neben ihr ein Schneehase.

Utamaro Kitagawa

Zweiter Akt aus der Serie »Die fließende Welt und die Geschichte der 47 Rōnin«, 1798

Der Farbholzschnitt zeigt zwei Frauen in reichen Gewändern, einander zugewandt in nahezu liebevoller Handhaltung zueinander. Neben den Personen Schriftzeichen.

Utamaro Kitagawa

Karauta vom Chōshiya aus der Serie »Wettstreit zwischen Geishas und Kurtisanen«, 6. Monat des Jahres 1805

Der Farbholzschnitt zeigt zwei junge Frauen und ein Mädchen in schönen Gewändern am Musizieren: Eine mit einer Flöte, eine mit einer kleinen Trommel auf der Schulter und eine mit einer flachen Trommel.

Utamaro Kitagawa

Einer der Sieben Glücksfälle aus der Serie »Künstlerischer Stolz: Kleine Kostbarkeiten im Vergleich«, Sechster Monat des Jahres 1805

Der Farnholzschnitt ist primär in den Farben Gelb und Grün gehalten und zeigt zwei Damen in prächtigen Gewändern. Die eine sitzt mit einem Fächer in der Hand, während die andere ihr zugewandt steht. Über ihnen Schriftzeichen.

Chōbunsai Eishi

Betrachtungen aus der Stille, 1810

Der Farbholzschnitt zeigt den Blick auf einen Park oder Garten mit vielen Bäumen und einem Haus im Hintergrund. Im Vordergrund sitzen sechs Frauen in bunten Gewändern und ein Mann, der einen Affen an der Leine führt.

Utagawa Toyokuni I.

Der junge Schausteller mit dem Affen, 1810er Jahre

Der Farbholzschnitt zeigt ein junges Paar in bunten Gewändern unter einer Kiefer am Ufer. Am Horizont ist noch die Sonne zu sehen. Das Bild ist in hellen, freundlichen Farben gehalten.

Utagawa Toyokuni I.

Parodie des Nō-Spiels Takasago, um 1820

Der Farbholzschnitt zeigt eine Theaterszene. Recht und links sitzt jeweils ein Mann auf einem Sessel, mit prächtigen Gewändern bekleidet, grimmigen Gesichtern, in der rechten hand das Schwert abwischend. In der Mitte Schriftzeichen.

Utagawa Kunisada

Schwertkampf bei Nacht, 1816

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz