Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
5 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Abendmahl

Museum

  • Augustinermuseum (5)

Sammlung

  • Schatzkunst (4)
  • Skulptur (1)

Objektbezeichnung

  • Abendmahlskelch (3)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Figur (1)
  • Figurengruppe (1)
  • Gefäß (4)
  • Kelch (3)
  • Patene (1)
  • Plastik (1)
  • Schale (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Oberschwäbisch (1)

Material

  • Anorganischer Stoff (4)
  • Edelmetall (4)
  • Eichenholz (1)
  • Email <Beschichtung> (1)
  • Erz (4)
  • Glas (1)
  • Holz (1)
  • Laubholz (1)
  • Organischer Stoff (1)
  • Pflanzen (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Rohmaterial (5)
  • Schwermetall (4)
  • Silber (4)

Technik

  • Fassmalerei (1)
  • Gravierung (1)
  • Metallguss (3)
  • Schnitzerei (1)
  • Stanzen (2)
  • Treibarbeit (4)
  • Vergoldung (4)
  • Ziselieren (1)

Zeit

  • 13. Jahrhundert (1)
  • 1320er Jahre (1)
  • 14. Jahrhundert (3)
  • 18. Jahrhundert (1)
  • Erstes Drittel 14. Jh. (1)
  • Erstes Viertel 18. Jh. (1)
  • Letztes Drittel 13. Jh. (1)
  • Mitte 14. Jh. (2)

Ort

  • Augsburg <Gm> (1)
  • Augsburg <O> (1)
  • Baden-Württemberg (1)
  • Baden-Württemberg <BL> (3)
  • Bayern <BL> (1)
  • Deutschland (1)
  • Deutschland <DE> (4)
  • Europa (1)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (3)
  • Freiburg im Breisgau <O> (3)
  • Grüningen (1)
  • Kreisfreie Stadt Augsburg <Kr> (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (3)
  • Regierungsbezirk Schwaben <RB> (1)
  • Schweiz (1)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (3)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (3)
  • Wald <Sigmaringen, Region> (1)
  • Zürich <Kanton> (1)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (4)
  • Copyright (1)

Schlagworte

  • Abendmahl (5)
  • Abendmahlskelch (3)
  • Andachtsbild (1)
  • Augustinermuseum (5)
  • Bildliche Darstellung (1)
  • Deutschland <DE> (1)
  • Evangelisten (1)
  • Figur (1)
  • Figurengruppe (1)
  • Gefäß (4)
  • Gotik (1)
  • Hostie (1)
  • Johannesminne (1)
  • Kelch (3)
  • Kultbild (1)
  • Kunst (5)
  • Liturgie (4)
  • Münsterschatz (3)
  • Neues Testament (1)
  • Passion (1)
  • Patene (1)
  • Plastik (1)
  • Religiöse Kunst (5)
  • Schale <Gefäß> (1)
  • Schatzkunst (4)
  • Skulptur (1)
  • Südwestdeutschland (1)
  • Weihnachten (1)
Reich verzierter gotischer Kelch mit Reliefmedaillons am runden Fuß, hier Ansicht der Kreuzigung Christi.

Kelch

Messkelch, um 1270

Christus und Johannes sitzen dicht nebeneinander. Johannes hat seinen Kopf an die Brust Jesu gelehnt. Dieser hat eine Hand auf seine Schulter gelegt.

Oberschwäbisch

Christus-Johannes-Gruppe, 1320/30

Vergoldeter Silberkelch mit rundem Fuß sowie Inschrift und Wappen auf sechs Reliefs am Knauf.

Kelch

"Schnewlin-Kelch", Mitte 14. Jahrhundert

Sogenannter Schnewlin-Kelch mit aufgelegter Patene.

Patene

Patene des "Schnewlin-Kelchs", Mitte 14. Jahrhundert

Der silberne Kelch mit vergoldeter Kuppa besitzt filgrane Durchbrüche, in denen kleinteiliger Figurenschmuck eingestellt ist, im Fußbereich die Geburt Christi.

Kelch

"Krippelekelch", vor 1720

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz