Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
14 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Adel

Museum

  • Augustinermuseum (14)

Sammlung

  • Graphik (2)
  • Malerei (7)
  • Skulptur (4)
  • Textilien (1)

Objektbezeichnung

  • *Malerei (9)
  • *Textilien (1)
  • Bildliche Darstellung (13)
  • Bildteppich (1)
  • Bildwirkerei (1)
  • Figur (4)
  • Gemälde (9)
  • Plastik (4)
  • Tapisserie (1)
  • Teppich (1)
  • Wandbehang (1)
  • Wandschmuck / Textilien (1)
  • Wandteppich (1)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Berckholtz, Alexandra von (1)
  • Bootz, August (2)
  • Grund, Johann (1)
  • Münsterbauhütte (4)
  • Oberrheinisch (1)
  • Unbekannt (4)
  • Winterhalter, Franz Xaver (1)

Material

  • Gewebe (1)
  • Haar (1)
  • Keratine (1)
  • Leinen (1)
  • Leinwand (7)
  • Organischer Stoff (1)
  • Pastellkreide (2)
  • Rohmaterial (1)
  • Sand (4)
  • Sandstein, rot (4)
  • Textilien (1)
  • Tierhaar (1)
  • Tierisches Material (1)
  • Wolle (1)
  • Ölfarbe (7)

Technik

  • Pastellmalerei (2)
  • Steinmetzarbeit (4)
  • Stickerei (1)
  • Ölmalerei (7)

Zeit

  • 1. Jahrzehnt 19. Jh. (2)
  • 13. Jahrhundert (4)
  • 1810er Jahre (2)
  • 1830er Jahre (3)
  • 1850er Jahre (1)
  • 1860er Jahre (1)
  • 19. Jahrhundert (9)
  • Drittes Viertel 13. Jh. (4)

Ort

  • Baden-Württemberg (1)
  • Baden-Württemberg <BL> (4)
  • Deutschland (1)
  • Deutschland <DE> (6)
  • Europa (1)
  • Freiburg i. Br., Münsterplatz (1)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (4)
  • Freiburg im Breisgau <O> (4)
  • Freiburger Münster (4)
  • Hegau (2)
  • Kloster Adelhausen <Freiburg> (1)
  • Madrid (1)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (4)
  • Spanien (1)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (4)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (4)

Weiterverwenden

  • CC BY 4.0 (11)
  • Copyright (3)

Schlagworte

  • *Architektur und Bauwesen (4)
  • *Malerei (9)
  • *Textilien (1)
  • Adel (14)
  • Architekturplastik (4)
  • Augustinermuseum (14)
  • Baden-Württemberg <BL> (4)
  • Baudekoration (4)
  • Bauplastik (4)
  • Bauskulptur (4)
  • Behang (1)
  • Bildliche Darstellung (13)
  • Bildteppich (1)
  • Bildwirkerei <Bildteppich> (1)
  • CodingdaVinci (9)
  • Deutschland <DE> (4)
  • Figur (4)
  • Frau (5)
  • Freiburg im Breisgau <Gm> (4)
  • Freiburg im Breisgau <O> (4)
  • Freiburger Münster (4)
  • Gemälde (9)
  • Gotik (1)
  • Graphik (2)
  • Kultur (1)
  • Kunst (13)
  • Malerei (9)
  • Mann (4)
  • Münster Freiburg (Freiburg im Breisgau) (4)
  • Münster Unserer Lieben Frau (Freiburg im Breisgau) (4)
  • Münsterturm (4)
  • Orden (1)
  • Plastik (4)
  • Porträtmalerei (9)
  • Regierungsbezirk Freiburg <RB> (4)
  • Sammler (1)
  • Skulptur (4)
  • Spanien (1)
  • Stadtkreis Freiburg im Breisgau <Kr> (4)
  • Südlicher Oberrhein <Reg> (4)
  • Tapisserie (1)
  • Teppich (1)
  • Textil (1)
  • Textilien (1)
  • Uniform (2)
  • Vorhang (1)
  • Wandbehang <Bildteppich> (1)
  • Wandbehang <Dekortuch> (1)
  • Wandschmuck / Textilien (1)
  • Wandteppich (1)
Sandsteinfigur eines Grafen mit Schwert.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Schwert, um 1270

Sitzender Graf mit Kappe und Hündchen aus Sandstein.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Kappe und Hündchen, um 1270

Sitzender Graf mit Stirnreif aus Sandstein.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Stirnreif, um 1270

Sandsteinfigur eines sitzenden Grafen mit Blütenkranz.

Münsterbauhütte, Freiburg

Sitzender Graf mit Blütenkranz, um 1270

Bildteppich mit drei Feldern, die von links nach rechts die Bezwingung des Löwen durch Samson, viermal das Wappen der Familie Vorgassen sowie Aristoteles und Phyllis zeigen.

Oberrheinisch

Wappenteppich, um 1320

Ein Mann trägt eine rote Uniform mit hohem Stehkragen und einem kreuzförmigen Abzeichen.

Unbekannt

Friedrich Franz Freiherr von Krafft-Festenberg auf Frohnberg zu Zizenhausen (1784-1813), um 1808

Eine Frau trägt ein weißes Kleid und feine goldenen Ketten. Ihre Haare sind hochgesteckt und eine einzelne Locke liegt auf ihre Stirn.

Unbekannt

Maria Fridolina Reichsfreiin Ebing von der Burg (1786-1845), um 1808

Ein Mann mit dunklem Haar und Schnauzbart sitz in einem Stuhl. Er trägt ein braunes Jacket.

Johann Grund

Fürst Karl Egon II. von Fürstenberg, Porträt, 1831

Ein junger Mann in dunkler Uniform und rotem Kragen, der einen blauen Mantel um die Schultern trägt.

August Bootz

Peter Eugen von Kachthaler als Hauptmann im Grenadierregiment, 1836

Eine junge Frau steht vor einem roten Vorhang, hinter dem eine Kathedrale zu sehen ist.

August Bootz

Maria Magdalena von Kachthaler vor dem Freiburger Münster, 1836

Ein Mann in blau-roter Uniform, an der viele Orden hängen.

Unbekannt

Rittmeister Heinrich Bauer, 19. Jahrhundert

Eine Frau in rosafarbenem Kleid mit weißem Kragen, die Ohrringe und eine Mütze mit Perlensaum trägt.

Unbekannt

Christine Bauer, geb. Stockmar aus Coburg, 19. Jahrhundert

Eine Frau in einem reichverzierten, eleganten Kleid mit Blumenapplikationen und blauer Schärpe ist dargestellt. Sie trägt eine Krone und einen Schleier.

Franz Xaver Winterhalter

Isabella, Königin von Spanien, 1852

Porträt einer schwarz gekleideten Dame mit einer auffälligen Perlenkette vor dunklem Hintergrund.

Alexandra von Berckholtz

Freifrau Offensandt von Berckholtz, 1860

Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz