Direkt zum Inhalt
Logo Stadtische Museen
ONLINESAMMLUNG

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben
  • DE
  • EN
  • FR

Suche in den Sammlungen

Kriterien zurücksetzen
Einfache SucheErweiterte Suche
507 Ergebnisse
Filter ausblenden Filter anzeigen
  • Afrika

Museum

  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (507)

Sammlung

  • Afrika (507)

Objektbezeichnung

  • Ahle (1)
  • Altar (1)
  • Amulett (5)
  • Anhänger (4)
  • Armbrust (3)
  • Armring (35)
  • Axt (1)
  • Balken (1)
  • Becher (8)
  • Behälter (8)
  • Beil (9)
  • Beinschmuck (8)
  • Besen (1)
  • Besteck (1)
  • Bogen (9)
  • Bootsmodell (4)
  • Buch (1)
  • Bugzier (1)
  • Büste (3)
  • Büßerinstrument (1)
  • Deckel (8)
  • Dolch (22)
  • Dose (8)
  • Eimer (1)
  • Elefantenzahn (3)
  • Fahne (27)
  • Falle (1)
  • Feldflasche (1)
  • Figur (81)
  • Flasche (4)
  • Fächer (2)
  • Gefäß (8)
  • Gemälde (8)
  • Gesichtsmaske (3)
  • Gewichtsstück (5)
  • Gitarre (1)
  • Glocke (2)
  • Gürtel (2)
  • Haarnadel (1)
  • Halskette (4)
  • Halsschmuck (1)
  • Harfe (1)
  • Heil- und Hilfsmittel (1)
  • Kalebasse (1)
  • Kalender (1)
  • Kamm (7)
  • Keule (7)
  • Kopfschmuck (3)
  • Kopfstütze (2)
  • Korb (16)
  • Krug (1)
  • Kultgerät (1)
  • Köcher (3)
  • Löffel (1)
  • Maske (37)
  • Messer (1)
  • Mieder (1)
  • Mineralogisches Objekt (1)
  • Mörser (1)
  • Nsansi (3)
  • Ofen (1)
  • Ohrschmuck (1)
  • Patronentasche (1)
  • Pauke (1)
  • Pfeil (1)
  • Pfeilspitze (1)
  • Puppe (8)
  • Reibstein (1)
  • Relief (3)
  • Ring (3)
  • Sandale (1)
  • Schale (18)
  • Schemel (6)
  • Schild (1)
  • Schlägel (1)
  • Schnupftabakdose (1)
  • Schurz (4)
  • Schwert (5)
  • Schüssel (5)
  • Signalhorn (1)
  • Speer (2)
  • Speerspitze (3)
  • Spielzeug (3)
  • Stab (4)
  • Stabpuppe (9)
  • Stirnband (1)
  • Stuhl (2)
  • Tabaksdose (1)
  • Tabakspfeife (9)
  • Tasche (6)
  • Teller (1)
  • Trichter (1)
  • Trommel (1)
  • Tuch (2)
  • Wasserbehälter (3)
  • Wasserpfeife (1)
  • Webstuhl (2)
  • Wedel (1)
  • Wurfmesser (1)
  • Zahlungsmittel (1)
  • Zepter (2)

Künstler_in/Hersteller_in

  • Bell Nshimiyimana, Alexander (2)
  • Bushier, Hashim Mruta (2)
  • Coulibaly, Zié (1)
  • Diarra, Noumoudiou (1)
  • Issa, Sky (3)
  • Mpata, Simon George (1)
  • Mtalia, Ajaba Abdallah (2)
  • Umudozi Alexander, Umudozi (2)

Material

  • Bambus (2)
  • Bast (1)
  • Bastfaser (1)
  • Baumwolle (5)
  • Baumwollfaser (1)
  • Baumwollgewebe (3)
  • Blatt (1)
  • Blech (4)
  • Bronze (10)
  • Buntmetalllegierung (3)
  • Ebenholz (3)
  • Eierschale (2)
  • Eisen (53)
  • Eisenblech (10)
  • Eisendraht (5)
  • Eisenmetall (1)
  • Eisenperlen (5)
  • Elfenbein (21)
  • Farblack (2)
  • Farbmittel (20)
  • Farbpigmente (26)
  • Feder (1)
  • Federn (2)
  • Fell (12)
  • Fruchtschale (1)
  • Färbemittel (2)
  • Glas (2)
  • Glasperlen (22)
  • Grasasche (1)
  • Haar (3)
  • Harze (2)
  • Haut (10)
  • Holz (271)
  • Horn (5)
  • Kalebasse (6)
  • Kalk (1)
  • Kaurischnecke (11)
  • Keramik (2)
  • Knochen (4)
  • Kralle (1)
  • Krokodilhaut (2)
  • Kupfer (6)
  • Kupferblech (3)
  • Kupferdraht (3)
  • Kupferlegierung (2)
  • Lackfarbe (11)
  • Leder (81)
  • Messing (13)
  • Messingblech (3)
  • Messingdraht (7)
  • Metall (24)
  • Metallischer Werkstoff (2)
  • Palmblatt (1)
  • Papier (1)
  • Peddigrohr (4)
  • Perle (1)
  • Pflanzenfaser (25)
  • Pflanzliches Material (36)
  • Pressholz (8)
  • Quarz (1)
  • Reptilienhaut (2)
  • Rindenbaststoff (2)
  • Rindenstoff (1)
  • Rinderblut (1)
  • Rötel (2)
  • Samen (2)
  • Schildkrötenpanzer (3)
  • Schildpatt (3)
  • Schlangenhaut (1)
  • Schneckenhaus (2)
  • Schnur (1)
  • Silberblech (3)
  • Steatit (1)
  • Steinsalz (1)
  • Straußenei (1)
  • Textil (1)
  • Textilien (38)
  • Tierhaar (1)
  • Tierhaut (2)
  • Tierisches Material (1)
  • Ton (2)
  • Ton, gebrannt (12)
  • Tonfarbe (1)
  • Tongut (3)
  • Wolle (3)
  • Zinn (1)
  • organische Substanz (1)
  • Ölfarbe (9)

Technik

  • Brandmalerei (3)
  • Flechtarbeit (8)
  • Gelbguss (17)
  • Gravierung (1)
  • Malerei (8)
  • Schmieden (1)
  • Schnitzerei (159)
  • Steinmetzarbeit (1)
  • Stickerei (1)
  • Webarbeit (3)

Zeit

  • 15. Jahrhundert (2)
  • 16. Jahrhundert (5)
  • 17. Jahrhundert (5)
  • 18. Jahrhundert (3)
  • 1850er Jahre (43)
  • 1860er Jahre (54)
  • 1870er Jahre (109)
  • 1880er Jahre (207)
  • 1890er Jahre (226)
  • 19. Jahrhundert (11)
  • 1900er Jahre (179)
  • 1910er Jahre (82)
  • 1920er Jahre (86)
  • 1930er Jahre (114)
  • 1940er Jahre (93)
  • 1950er Jahre (109)
  • 1960er Jahre (111)
  • 1970er Jahre (103)
  • 1980er Jahre (82)
  • 1990er Jahre (22)
  • 20. Jahrhundert (82)
  • 2020er Jahre (3)
  • Anfang 20. Jh. (20)
  • Ende 19. Jh. (59)
  • Zweite Hälfte 19. Jh. (3)

Ort

  • Addis Abeba (1)
  • Afrika (35)
  • Angola (18)
  • Asjut (1)
  • Bagamoyo (5)
  • Bamako (1)
  • Benin (33)
  • Boma (1)
  • Boundiali (2)
  • Bukoba (1)
  • Bunyoro (1)
  • Burkina Faso (4)
  • Burundi (2)
  • Cross River (2)
  • Daressalam (8)
  • Duala (1)
  • Elfenbeinküste (16)
  • Falascha (1)
  • Gabun (6)
  • Gaza (1)
  • Ghana (48)
  • Goldküste (2)
  • Guinea (1)
  • Juba (1)
  • Kabompo (1)
  • Kamerun (30)
  • Kenia (4)
  • Khartum (2)
  • Kigali (2)
  • Kongo (37)
  • Kordofan (1)
  • Lagos (3)
  • Lesotho (1)
  • Liberia (4)
  • Lindi (7)
  • Madagaskar (3)
  • Mali (33)
  • Marokko (4)
  • Mombasa (2)
  • Mosambik (5)
  • Namibia (88)
  • Niamey (1)
  • Niger (6)
  • Nigeria (65)
  • Njassasee (1)
  • Nordafrika (6)
  • Oberer Kongo (1)
  • Oberer Nil (1)
  • Ogowe (1)
  • Ostafrika (71)
  • Ovamboland (6)
  • Oyo (2)
  • Porto-Novo (1)
  • Rwanda (5)
  • Sakalava (2)
  • Sambia (1)
  • Sansibar (1)
  • Sierra Leone (1)
  • Sokoto (3)
  • Sudan (25)
  • Ségou (1)
  • Südafrika (97)
  • Tanganjikasee-Gebiet (1)
  • Tansania (37)
  • Taoudenni (1)
  • Tibesti (7)
  • Togo (35)
  • Tschad (7)
  • Tsumeb (2)
  • Uganda (2)
  • Westafrika (239)
  • Zentralafrika (81)
  • Zentralafrikanische Republik (2)
  • Ägypten (1)
  • Äthiopien (2)

Weiterverwenden

  • CC BY-NC-SA 4.0 (460)
  • Copyright (47)

Schlagworte

  • Accessoire (1)
  • Afrika (507)
  • Ahnenfigur (2)
  • Ahnenkult (6)
  • Asafo (27)
  • Asafo-Fahne (27)
  • Askari (2)
  • Ausstellung Freiburg und Kolonialismus (35)
  • Ausstellung Handle with care (5)
  • Bambara (3)
  • Bateke (1)
  • Behälter (1)
  • Benin-Bronze (9)
  • Chamba Samba (2)
  • Colonfigur (1)
  • Covid-19-Pandemie (3)
  • Datooga (1)
  • Denar (1)
  • Efe (2)
  • Eibe (2)
  • Ethnologie (4)
  • Ethnologie (außereuropäische) (502)
  • Ethnologische Sammlung des Museum Natur und Mensch (507)
  • Eue (2)
  • Eve (2)
  • Figur (1)
  • Figurentheater (1)
  • Flechtarbeit (1)
  • Fruchtbarkeit (3)
  • Gbe (2)
  • Gefäß (1)
  • Geistwesen (4)
  • Geld (1)
  • Hase (1)
  • Hauswirtschaft (1)
  • Heilmittel (1)
  • Ibedji (14)
  • Ibis (1)
  • Ibo (2)
  • Islam (2)
  • Jagd (5)
  • Janus (1)
  • Judentum (1)
  • Kalimba (2)
  • Kel Owi (3)
  • Kinder (1)
  • Kleidung (3)
  • Kolonfigur (1)
  • Kolonialismus (35)
  • Kopfaufsatzmaske (2)
  • Kopfschmuck (2)
  • Korbware (3)
  • Krokodil (1)
  • Kultur (507)
  • Kupferring (1)
  • Königreich Benin (10)
  • Körperpflege (1)
  • Körperschmuck (1)
  • Lamellophon (1)
  • Lwena (1)
  • Löwe (1)
  • Magie (3)
  • Manilla (1)
  • Manille (2)
  • Mund-Nasen-Schutz (3)
  • Musik (1)
  • Musikinstrument (1)
  • Nashornvogel (1)
  • Pazande (4)
  • Peitsche <Waffe> (1)
  • Pferd (1)
  • Popo (2)
  • Pressplatte (8)
  • Quadratmalerei (8)
  • Rauchutensilie (1)
  • Reiter (4)
  • Religion (16)
  • Ritual (2)
  • Schmuck (33)
  • Schwangerschaft (4)
  • Seefahrt (1)
  • Seelenschiff (1)
  • Skulptur (1)
  • Songye (1)
  • Spielzeug (2)
  • Status (1)
  • Strafwerkzeug (1)
  • Strauss (1)
  • Tabaksdose (1)
  • Tanz (2)
  • Tatoga (1)
  • Theater (1)
  • Tierdarstellung (12)
  • Tingatingabild (8)
  • Trinkgefäß (7)
  • Turkana (1)
  • Vhe (2)
  • Vogel (1)
  • Waffe (40)
  • Wahrsagen (1)
  • Watatoga (1)
  • Werkzeug (3)
  • Wächter (1)
  • Zahlungsmittel (1)
  • Zepter (2)
Pfeifenkopf aus rotem Ton in das eine männliche Figur mit Bart und Wulstfrisur eingearbeitet ist. Frisur, Bart, Hände, Beine und Sockellinie sowie der Stutzen für das Saugrohr sind lasierend schwarz bemalt.

Tabakspfeife

Pfeifenkopf

Pfeifenkopf aus schwarzem Ton. Auf der Vorderseite ein Relief mit menschlichem Kopf eingearbeitet.

Tabakspfeife

Pfeifenkopf

Eine hölzerne Stabpuppe in Form eines schmalen, länglichen Pferdeantilopenkopfes mit zwei an der Basis befestigten chi wara-Figuren und einer Mutter-Kind-Darstellung.

Stabpuppe

Ring aus Kupfer mit stark verdickten glatten Enden.

Armring

Manille, Ende 15. - 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts

Der aus Kupfer bestehende Ring ist außen gerillt und weist kugelig verdickte Enden auf. Derartige Ringe werden Manille oder Manilla genannt.

Armring

Manille, Ende 15. - 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts

Bronze-Relief mit zwei reich geschmückten Figuren, die einen Ball in den Händen halten.

Relief | Ama

Bronze-Reliefplatte, 16./17. Jahrhundert

Bronze-Hochrelief mit einer Figur, die in der linken Hand einen Stab mit einem Vogel hält, in der rechten Hand einen Zweig.

Relief | ama

Reliefplatte, 16. - 17. Jahrhundert

Bronze-Relief mit Früchten in Hochformat.

Relief | Ama

Reliefplatte, 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert

Manille aus Kupfer.

Ring | Ongondo

Beinring aus Kupfer, 1760

Aus Bronze gefertigte Büste mit seitlichem, flügelartigem Schmuck.

Büste | Uhumwela

19. Jahrhundert

Holzfigur, die einen stehenden Mann darstellt. Stellenweise ist die Figur rot bemalt. Um die Hüften ein Lederstreifen, der seitlich herunterhängt.

Figur

Holzskulptur, um 1875

Reich beschnitzter Elefantenzahn.

Elefantenzahn

19. Jahrhundert

Schwerer Armring aus Elfenbein. An der Außenseite konkav.

Armring

Armreif, 1850

Große Gesichtsmaske aus Holz mit hoher vorgezogener Stirn, zylindrisch vorstehenden Augen, der Mund ebenfalls vorgezogen. Die Maske ist flächig schwarz bemalt. Augen, Nase und Mund sind mit weißer Bemalung versehen.

Maske

1850

Weibliche Figur aus hellem Holz.

Figur

Weibliche Ahnenfigur mit Perlenschmuck, 1850

Kleine Flasche aus Bronze mit seitlichen Henkeln und Spiralen als Verzierung.

Flasche

1850

Stuhl, wahrscheinlich für den Export hergestellt.

Stuhl

1850

Sitz aus braunem Holz geschnitzt. Die Sitzfläche ist an beiden Seiten gebogen Zwischen Grundbrett und Sitzfläche befinden sich säulenartige Pfeiler.

Schemel | mma gwa

Frauenhocker, 1850

Stülpmaske mit hellem Gesicht und kappenartiger, schwarzbrauner Frisur, die mit Kerbschnitten in einer Art Grätenmuster versehen ist. Auf Stirn und Wangen je drei Narben eingeschnitzt.

Maske

1850

Pfeifenkopf aus rotem Ton mit plastischem Dekor in Form von langen Blättern, darunter ein Kopf (Maske) als Abschluss.

Tabakspfeife

Pfeifenkopf, 1850

Mehr laden
Logo Stadtische Museen

Main navigation

  • Startseite
  • Entdecken
  • Erweiterte Suche
  • Alben

Footer

  • Nutzung
  • Impressum
  • Datenschutz